Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ameisen sind eine wichtige Gruppe bodenlebender Arthropoden mit beachtenswerter Bedeutung als Insektenvertilger und Verbreiter von Pflanzensamen. Im Rahmen des Projektes 'Stadtlandschaftsentwicklung Greifswald' wurden seit 1993 Bodenfallen in verschiedenen Habitaten der Stadt und des Umlandes aufgestellt. Ziel dieser Bodenfallenfänge waren hauptsächlich Käfer (Carabidae, Staphylinidae u.a.). Natürlich treten auch andere Arthropoden immer wieder in den Bodenfallen auf, für die der Bodenfallenfang keine optimale Erfassungsmethode ist. Zu diesen Gruppen gehören auch die Ameisen (Formicoidea). Bei einer der Projektflächen handelt es sich um einen 'Trockenhang' nordöstlich von Greifswald, von dem in dieser Arbeit die Struktur und Entwicklung der Formicidenfauna in den Jahren von 1995 bis 2004 untersucht werden soll. An dem auf der Fläche vorkommenden Formica rufa-Nest (Große Rote Waldameise) wurden im Rahmen eines Projektpraktikums im Sommer 2003 Voruntersuchungen zum Verhalten dieser Ameisen an Bodenfallen gemacht, um ihre genaue Fängigkeit zu ermitteln. Nach SEIFERT (1990) sind Bodenfallen unterschiedlich selektiv für verschiedene Ameisenarten. Seine Beobachtungen zeigten, dass die unterschiedlichen Ameisenarten verschiedene Verhaltensmuster an der Falle aufweisen. Einige sind flinker als andere, größere fallen leichter in die Falle als kleinere Ameisen, wieder andere ziehen sich mit eigener Kraft heraus oder die Falle wird als Abfallbehälter für tote Nestgenossinnen genutzt. Dies zeigt, dass bereits tote Tiere in die Falle gelangen können, was die Fangzahlen verfälscht. Bei der Auswertung der Fänge aus Bodenfallen werden Standardmethoden wie Aktivitätsindividuenfangzahl, Aktivitätsdominanz u.a. genutzt, um die Struktur und Entwicklung von Arthropodenfaunen zu beschreiben. Leider sind diese Methoden nicht für Rückschlüsse auf Struktur und Entwicklung von Ameisenfaunen geeignet, denn sie berücksichtigen nicht die arteigenen Verhaltensmuster und Aktivitätsintensitäten. Hinzu kommt, dass Ameisen im Gegensatz zu den anderen gefangenen Arthropoden erstens in Staaten leben und zweitens die Größe der Nestpopulation artabhängig variiert. Um die auftretenden Beifänge an Ameisen genauer hinsichtlich ihrer Aktivität und Populationsentwicklung auswerten zu können, wird in dieser Arbeit versucht, eine Fangwahrscheinlichkeit für die vorkommenden Arten zu ermitteln. Hierzu ist es nötig, die verschiedenen Verhaltensweisen der Ameisenarten an der Falle zu beobachten. [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Der Prüfungs-Trainer Biologie der Tiere ist ein kompaktes Repetitorium, das sich - evtl. ergänzt durch eigene Stichwort-Mitschriebe - gut für die Prüfungsvorbereitung eignet. Es ist übersichtlich und…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...