Sie sind hier
E-Book

Eifersuchtsgenerator Facebook?

AutorAlice Siebel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783656352181
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Universität Passau, Veranstaltung: (A) Social Media, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nutzung von Online Social Networks gehört heutzutage zum ganz normalem Alltag mancher Personen. Facebook, Twitter oder Xing sind längst keine Fremdwörter mehr, auch in den Generationen von 55 Jahren und plus. Laut allfacebook.de hat sich die Anzahl der über 55 jährigen und 45-54 jährigen Nutzer im Jahr 2011 verdoppelt. Im Januar 2012 zählt Facebook von insgesamt 912 Millionen aktiven Nutzern 22,1 Millionen aktive deutsche Nutzer (vgl. http://www.itwissen.info, ). Das ist jeder dritte Deutsche. Der Durchschnittsnutzer verbringt im Monat 15 Stunden und 33 Minuten auf Facebook. 40 Mal wird die Seite im Monat aufgerufen und im Schnitt 23 Minuten dort verweilt (vgl. royal.pingdom.com). Diese Zahlen beinhalten nicht die Zeit, die über die mobile Anwendung in Form der Facebook Appliciation auf Facebook selber verbracht wird, die mit 543 Millionen aktiven Nutzern weltweit im Juni 2012 unter den Smartphone Nutzern jedoch beträchtlich ausfällt. (vgl. http://www.newsroom.fb.com) Somit muss angenommen werden, dass die stattfindenden Interaktionen im sozialem Netz der Online Welt maßgeblich Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen in der 'Offline Welt' haben. Im folgendem soll nun erläutert werden, wie sehr sich die Kommunikationspraktiken auf Online Social Networks wie Facebook auf das zwischenmenschliche Verhalten, besonders das Verhalten in romantischen Beziehungen, im Offline Leben auswirken. Zentrale Frage dieser Hausarbeit lautet, ob und wie sich die Eifersucht in einer Partnerschaft durch die Nutzung durch Facebook verstärkt und in welchem Ausmaß bzw. mit welchen Konsequenzen sie sich zeigt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...