Sie sind hier
E-Book

Eignung von Branchenstrukturanalysen in schnell wachsenden Märkten am Beispiel der HIV-Medikamentenproduktion

AutorMarkus Ebner
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl105 Seiten
ISBN9783832462840
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Branchenstrukturanalyse ist ein bedeutender Bestandteil der strategischen Unternehmensplanung da gerade die Branche, in der ein Unternehmen operiert, von dem Unternehmen selbst stark beeinflussbar ist. Umgekehrt wirkt die Branchenstruktur auch in großem Maße auf die Spielregeln des Wettbewerbs und damit auf die möglichen Strategien, die den Unternehmen zur Verfügung stehen, ein. Das wohl bekannteste Analyseverfahren ist das Porter´sche, das zwar schon 1980 veröffentlicht wurde, sich aber bis heute noch immer großer Beliebtheit erfreut. Dieses Verfahren weist jedoch eine entscheidende Schwäche auf. Es betrachtet die Branche Es betrachtet die Branche aus einem statischen Blickwinkel und verweist nur in Teilbereichen auf die Bedeutung ihrer bisherigen Entwicklung, sowie dem bisherigen Verhalten der beteiligten Unternehmen. Diese Schwäche kann jedoch unter Zuhilfenahme anderer Verfahren und Instrumente behoben werden, um ein noch deutlicheres Bild der Branche zu erzeugen und dadurch eine verbesserte Entscheidungsgrundlage für die strategische Planung zu schaffen. Die HIV-Branche dient dabei als Beispiel für die Anwendbarkeit und Eignung der verschiedenen Analyseverfahren. Gerade durch ihre Dynamik stellt sie an diese besonders große Anforderungen: 15 Jahre nach Entdeckung des HI-Virus ist AIDS immer noch eine lebensbedrohliche Krankheit und von großem gesellschaftlichen Interesse Das Virus hat sich auf der gesamten Welt ausgebreitet und nimmt insbesondere in der Dritten Welt erschreckende Ausmaße an. Bisher ist die Krankheit zwar noch nicht heilbar, jedoch geben die kontinuierliche Einführung neuer Wirkstoffe, sowie deren Verbesserungen Anlass zur Hoffnung. Doch wie steht es um die Branche HIV-Medikamtente, welchen Kräften sind deren Unternehmen ausgesetzt, welche Strategien verfolgen sie und wie haben sie sich im Laufe der letzten Jahre entwickelt? Diese Fragen sollen insbesondere im vierten Kapitel beantwortet werden. Gang der Untersuchung: Im anschließenden Kapitel werden die verschiedenen Branchenanalyseverfahren und strategischen Planungsinstrumente kurz vorgestellt. Kapitel 3 geht näher auf den medizinischen Aspekt der Krankheit und auf die rechtlichen und pharmakologischen Besonderheiten der HIV-Branche ein. Im vierten Kapitel werden die vorgestellten Verfahren und Instrumente auf die Branche HIV-Medikamente angewendet, um schließlich im letzten Kapitel eine Aussage über deren Eignung ableiten zu [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...