Sie sind hier
E-Book

Ein ganzheitliches Wohlstandsmodell als Antwort auf die wirtschaftliche, soziale und ökologische Krise?

AutorJan Wiertz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783656633549
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland ist eins der wohlhabendsten Länder der Welt. Nach Schätzungen des Internationalen Währungsfonds belegt Deutschland mit einem BIP von 41.513$ Platz 21 im weltweiten Ranking. Doch bedeutet Wohlstand automatisch auch ein besseres Leben? Der World Happiness Report 2013, welcher von den Vereinten Nationen in Auftrag gegeben wurde, scheint diese These zu widerlegen. So landet Deutschland nur auf Platz 26. Abgeschlagen hinter wesentlich ärmeren Staaten wie Panama (BIP: 9.919$2) oder Venezuela (12.956$3). Als wichtigsten Faktor für das wahrgenommene Glück bezeichneten die Autoren die 'geistige Gesundheit'. Macht es deshalb nicht vielleicht mehr Sinn wahren Wohlstand durch andere Faktoren als das BIP zu messen? Diese Frage soll im Verlauf der Abhandlung geklärt werden. Aufbauend darauf sollen im folgenden die alternativen Wohlstands- und Wachstumsmodelle von Niko Paech und Till van Treeck erläutert und auf ihre Realisierbarkeit hin geprüft werden. Dazu werde ich mich vor allem auf das Buch 'Befreiung vom Überfluss' und auf den Artikel 'Wohlstand ohne Wachstum braucht gleichmäßige Einkommensverteilung' stützen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...