Sie sind hier
E-Book

Ein Mensch ist tot, oder 'Ganztod'

Was bleibt nach dem Tod?

AutorMarkus Weggen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
ReiheGericht Gottes - Ganztod oder Unsterblich 1
Seitenanzahl8 Seiten
ISBN9783640784271
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Humboldt-Universität zu Berlin (Systematische Theologie), Veranstaltung: PS Eschatologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tod. Nicht nur der Mensch stirbt und ist, ganz simpel und einfach ausgesprochen, am Ende seines individuellen Daseins, 'mit Leib und Seele(?)', tot. Auch Pflanzen, wie zum Beispiel die Kastanie in unserem Hof, ist geschaffen durch Gott. Und auch sie ist eines Tages tot. Was ist tot? Und wie kann man Ganztod definieren? Und vorausblickend die Frage, ob der Tod das tatsächliche Ende bedeuten kann? Kann man demzufolge überhaupt von einem Ganztod reden? - Ob man auf all diese Fragen; die von so bedeutungsvoller und eminenter Wichtigkeit sind, in Bezug darauf, ob man die Seele vom Leib trennen kann, oder ob Leib und Seele zusammengehörig sind (von den allermeisten Menschen wohl eher verdrängt als sensible und beängstigende Fragen); eine für jeden Einzelnen zufriedenstellende Antwort geben kann ist wohl eher zu bezweifeln. - Im Folgenden möchte ich jedoch versuchen, die Ganztodtheorie in Verbindung mit einem Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 20./21. November 2010, Nr. 269, Seite 3, unter der Überschrift 'Was Bleibt' von Evelyn Roll, zu verbinden und versuche hier eine Antwort zu finden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...