Am Anfang war der Urknall, wo Raum, Zeit, Materie und die Naturgesetze entstanden sind. Danach hat ein Entwicklungsprozess eingesetzt von Elementarteilchen zu Atomen, Molekülen, Sonnen, Galaxien, Monden, Planeten und auf einigen Planeten zu dem, was wir Leben nennen. Die Entwicklung ging weiter von Einzellern zu Mehrzellern und schließlich zu Gesellschaften intelligenter Wesen. Das Buch versucht, diesen Entwicklungsprozess vom Urknall zu Zivilisationen intelligenter Wesen aus der großen Überblickperspektive zu beschreiben. Es gibt Antworten auf viele entscheidende Fragen: Wie ordnet sich die Materie im Universum, welche Rolle spielen dabei Konzentrationsprozesse und wie laufen diese allgemein ab? (Gravitationskraft, elektrische Kraft, Grenzen der Messbarkeit, Raumenergie) Wie kommen unsere Gedanken in unseren Kopf hinein, und wie "funktionieren" wir wirklich? (Erkenntnistheorie, Idealismus, Materialismus, allgemeine Eigenschaften von Menschen) Wie organisiert sich Gesellschaft von der urzeitlichen Gruppe über gemeinschaftlich wirtschaftende Stämme zur Pyramidengesellschaft? Welche Rolle spielt das Geld? (Zinshebel, Zinseszins, exponentielles Wachstum der Vermögenswerte, Schuldgeldsystem, Bankensystem, Marktversagen) Welche Gesellschaftssysteme gab es, gibt es oder sind als theoretische Studie entworfen worden? (Kapitalismus, Sozialismus, Kommunismus, Plan-B der Wissensmanufaktur, Allmende (commons), Anarchismus, Polis, NWO) Wie stabil können Zivilisationen sein und warum ist das Universum nicht voll mit intelligenten Lebensformen besiedelt, wenn das Leben die Tendenz hat, sich überall auszubreiten? Wo sind die Außerirdischen? Wie groß ist die Überlebenswahrscheinlichkeit von Zivilisationen? Alles besteht aus Materie. Lebewesen stehen mit ihrer Umwelt in einem ständigen Stoffaustausch. Sie brauchen Ressourcen zum Leben. Ressourcen müssen sie sich besorgen. Menschen besorgen sich Ressourcen durch Arbeit, aber auch durch Krieg. Krieg ist also der Kampf um Ressourcen. Möchte man die Hauptursache für Kriege beseitigen und eine stabile Gesellschaft haben, muss man die Verteilung, das Erwirtschaften, die Nutzungsrechte und Eigentumsverhältnisse von Ressourcen betrachten. Aus dem Gesamtzusammenhang wird eine Gesellschaft entworfen, die das Potenzial hat, dauerhaft stabil zu funktionieren und ein realistischer Weg entwickelt, wie man sich aus der heutigen Gesellschaft mit all ihren Problemen in diese stabile Gesellschaft evolutionär entwickeln kann.
Roland Dames (* 1964), Diplom-Physiker, hat an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Physik studiert und dort einige Jahre in den Bereichen Chaostheorie, Plasmaphysik und Programmierung gearbeitet. Er begann sich schon früh mit Wissenschaft, Technik und Gesellschaft zu beschäftigen und versuchte die größeren Zusammenhänge interdisziplinär zu verstehen. Er beschäftigte sich beruflich mit Wirtschaft, Börse, Daytrading, makroökonomischen Zusammenhängen, Finanzprodukten, dem Geldsystem, und darüber hinaus auch mit Raumenergie, Gesellschaftssystemen, erneuerbaren Energien, Erkenntnistheorie, ganzheitlicher ökologischer Lebensweise, Eigenversorgung und mit nachhaltigem Garten- und Hausbau. Aus diesem fachübergreifenden Ansatz entwickelte er die Idee für das Buch: sich auf die wesentlichen Fakten zu konzentrieren und diese in den "ganz großen Zusammenhang" zu stellen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...