Sie sind hier
E-Book

Eine neue Gesellschaft und eine neue Kirche 'zur sittlichen Besserung und Veredelung des Volkes' in der Aufklärung

Die Reformbewegungen des Ignaz Heinrich von Wessenberg

AutorAngela Lintzen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640468836
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das wohl bekannteste Zitat der Aufklärung ist Immanuel Kants Satz 'Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit.' Der berühmte Philosoph beginnt mit ihm seinen Aufsatz 'Was ist Aufklärung?' in der Berlinischen Monatsschrift, mit dem er auf die gleichlautende Frage des Pfarrers Johann Friedrich Zöllner eingeht, die ein Jahr zuvor in derselben Zeitung erschienen war. In diesem Essay heißt es weiter: 'Daß die Menschen, wie die Sachen jetzt stehen, im Ganzen genommen, schon im Stande wären, oder darin auch nur gesetzt werden könnten, in Religionsdingen sich ihres eigenen Verstandes ohne Leitung eines Andern sicher und gut zu bedienen, daran fehlt noch sehr viel.' Diese Feststellung Kants soll als Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit genommen werden, die den Fragen nachgeht, wie das Menschenbild der Aufklärung aussah, welche Bedeutung der Religion in dieser Zeit zukam und wie Frömmigkeit verstanden wurde. Diese Fragen sollen auf der einen Seite allgemein, auf der anderen Seite aber speziell mit Blick auf Ignaz Heinrich von Wessenberg, der Anfang des 19. Jahrhunderts als bedeutender Kirchenreformer im Bistum Konstanz wirkte, beantwortet werden. Am Anfang steht daher eine allgemeine Einführung in die Epoche der Aufklärung, wobei versucht wird, eine 'katholische Aufklärung' zu definieren und anschließend liegt der Schwerpunkt auf der Person Wessenbergs: Nach einer kurzen biographischen Vorstellung stehen seine Reformbewegungen im Mittelpunkt. Die Untersuchung von Wessenbergs Frömmigkeitsverständnis, welches sich besonders in seinem 'Katechismus oder Leitfaden zum christkatholischen Religionsunterricht' zeigt, stellt den Schluss der Arbeit dar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...