Durch Kalkung landwirtschaftlich genutzter Böden kann ausgehend von den im Kalk enthaltenen Calcium (Ca)-Ionen einerseits und dem Anstieg des Boden-pH-Wertes durch Neutralisation von Protonen (H+) andererseits, sowohl die Pflanzenverfügbarkeit als auch die Extrahierbarkeit verschiedener Nährstoffe im Boden beeinflusst werden. Das Ziel dieser Studie war es, den Einfluss einer Kalkung auf die mittels Elektro-Ultrafiltration (EUF) extrahierbaren sowie die pflanzenverfügbaren Nährstoffe, insbesondere Phosphor (P), anhand verschieden toniger Lössböden mit pH-Werten von etwa 7 und niedrigen Ca-Gehalten zu quantifizieren. Zudem sollte eine P-Fraktionierung Aufschluss über die im Boden vorhandenen P-Bindungsformen und den Einfluss der Kalkgabe auf die verschieden P-Formen geben. Eine Kalkgabe in niedriger und mittlerer Stufe führte, ebenso wie die pH-äquivalente Zugabe von Natronlauge (NaOH), zum Anstieg der EUF extrahierbaren P-Gehalte, insbesondere in der ersten EUF-Fraktion. Hohe Kalk- und damit Ca-Gaben bzw. die Gabe von Gips (Halbhydrat) verursachten einen deutlichen Rückgang der P-Gehalte in der ersten EUF-Fraktion und einen leichten Anstieg des EUF-P der zweiten EUF-Fraktion. Die Fraktionierung des Boden-P mittels sequentieller Extraktion zeigte einen Anstieg des wasserlöslichen anorganischen P nach niedriger und mittlerer Kalk- bzw. NaOH-Gabe, und einen Rückgang bei hoher Kalkgabe und in den Gips-Varianten. Folglich korrelierten EUF-P der ersten Fraktion und wasserlösliches P der sequentiellen Extraktion sehr eng miteinander (r2 = 0,83); die dabei extrahierten absoluten P-Mengen beider Methoden waren sehr ähnlich, sodass der mittels EUF extrahierbare P der ersten Fraktion eindeutig dem wasserlöslichen P zuzuordnen ist. Der Rückgang des wasserlöslichen und EUF-extrahierbaren P in der hohen Kalkvariante und den Gipsvarianten ging mit einem Anstieg des mit Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3) erfassten, ebenfalls labilen P einher. Trotz der neutralen Ausgangs-pH-Werte der Böden stieg mit steigendem pH-Wert der labile P-Pool an, während die Menge an Eisen- (Fe) und Aluminium (Al)-P im Boden annähernd gleich stark zurück ging. Eine Ausfällung von schwerlöslichen, Salzsäure (HCl)-extrahierbaren Ca-P nach Kalk- bzw. Gips-Gabe konnte nicht festgestellt werden. Die P-Aufnahme der Zuckerrüben-Testpflanzen zeigte insbesondere für die hohen Kalk und die NaOH-Varianten eine steigende Pflanzenverfügbarkeit des P an. Folglich war der aus dem Pool der Fe-/Al-P durch pH-Erhöhung mobilisierte P, unabhängig ob in der H2O- (NaOH-Gabe) oder NaHCO3-Fraktion (Kalk-Hoch) extrahiert, pflanzenverfügbar. Da es sich bei dieser Studie zunächst um Laborinkubations- und Gewächshausversuche handelt, bedarf es der abschließenden Auswertung der Feldversuche, und der Verifizierung der in dieser Arbeit vorgestellten Ergebnisse unter praxisüblichen Bedingungen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Der Prüfungs-Trainer Biologie der Tiere ist ein kompaktes Repetitorium, das sich - evtl. ergänzt durch eigene Stichwort-Mitschriebe - gut für die Prüfungsvorbereitung eignet. Es ist übersichtlich und…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...