Sie sind hier
E-Book

Einfluss mechanischer Beanspruchungen auf Überschussschlammproduktion

AutorGeorg Wilhelm Strünkmann
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl126 Seiten
ISBN9783736918269
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,30 EUR
Bei der aeroben biologischen Abwasserreinigung fällt als Nebenprodukt eine große Menge Klärschlamm an. Die Entsorgung dieser Schlämme stellt einen erheblichen Kostenfaktor bei der biologischen Abwasserreinigung dar. Durch mechanische Beanspruchungsverfahren kann die Struktur von Klärschlämmen stark verändert werden. Neben einer Absenkung der mittleren Partikelgröße der im Schlamm sus-pendierten Feststoffflocken kann bei ausreichenden Beanspruchungskräften ein Zerstörung der im Schlamm enthaltenen Mikroorganismen bewirkt werden. Dadurch wird die biologische Aktivität der Schlämme verändert und Zellinhaltsstoffe werden in Lösung gebracht. In der vorliegenden Arbeit wurde der Einsatz mechanischer Beanspruchungsverfahren zur Redu-zierung des Klärschlammanfalls bei der biologischen Abwasserreinigung untersucht. Mit Hilfe von Respirationsmessungen wurde zunächst der Einfluss einer mechanischen Be-handlung auf die Biomasseausbeute beim Abbau einfacher Substrate bestimmt. An parallel betriebenen, kontinuierlichen Kläranlagen wurde der Einfluss mechanischer Schlammbean-spruchungen auf die Klärschlammbildung bei der Reinigung komplexer kommunaler Abwäs-ser untersucht. Zum tieferen Verständnis der Wirkungsweise der mechanischen Beanspruchung wurden die gefundenen Ergebnisse über eine Modellierung nachgestellt. Durch den Einsatz mechanischer Beanspruchungsverfahren konnte die Überschuss-schlammproduktion bei der biologischen Abwasserreinigung um bis zu 70 % reduziert werden. Gravierende negative Beeinträchtigungen des Gesamtprozesses konnten nicht festgestellt werden. Die Modellierung ergab, dass diese Reduzierung vor allem auf ein, durch die mechanische Beanspruchung bewirktes, reduziertes Wachstum der im Schlamm enthal-tenen Mikroorganismen hervorgerufen wurde.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...