Einfluss von zugelegten B-Vitaminen in Kombination mit unterschiedlichen Grundfutter-/Konzentratverhältnissen auf die Fermentation und die Vitaminkonzentration in der Pansensimulation Rusitec
Die wasserlöslichen B-Vitamine Thiamin, Riboflavin, Pyridoxin, Cyanocobalamin, Biotin, Folsäure, Niacin und Pantothensäure werden im funktionsfähigen Pansen mikrobiell synthetisiert. In Form von Coenzymen übernehmen sie wichtige Aufgaben im Kohlenhydrat-, Protein- und Fettstoffwechsel der Milchkuh. Durch den stetigen Anstieg der Milchleistung in den vergangenen Jahrzehnten, sind die Anforderungen an den Stoffwechsel gestiegen und somit auch der Anspruch an die Bereitstellung von B-Vitaminen. Hieraus ergab sich die Fragestellung, ob auch bei steigendem Konzentratanteil in der Futterration die Summe aus nativen B-Vitamingehalt und der mikrobiellen B-Vitaminsynthese ausreicht, um den B-Vitaminbedarf der Milchkuh zu decken.
Die Pansensimulation Rusitec ist dazu geeignet, die mikrobiellen Umsetzungen im Pansen nachzustellen. Es standen insgesamt 12 Fermentationsgefäße zur Verfügung, in denen 3 Rationen mit unterschiedlichen Grundfutter-/Konzentratanteil sowie 8 B-Vitamine eingesetzt wurden. Der Gesamtversuch umfasste 24 Rusitec-Läufe.
Die in jedem Versuchslauf mitgeführten Kontrollfermenter führten über den Gesamtversuch für den pH-Wert, die scheinbar abgebaute organische Masse (OMAD), die Acetat-, Propionat-, Gesamt-SCFA-Bildung und die mikrobielle Proteinsynthese zu reproduzierbaren Ergebnissen.
Die unterschiedlichen Grundfutter-/Konzentratverhältnisse wirkten sich deutlich auf die untersuchten Fermentationsparameter und die B-Vitaminkonzentrationen sowie auf die B-Vitaminbilanzen aus. Die Zulage von singulären B-Vitaminen beeinflusste die Fermentation nur vereinzelt, die Vitaminkonzentrationen und die B-Vitaminbilanzen dagegen etwas deutlicher. Die Umsetzungen der zugelegten B-Vitamine in der Pansensimulation verliefen weitgehend unabhängig von den unterschiedlichen Grundfutter-/Konzentratverhältnissen der Ration.
Die Ergebnisse der Pansensimulation können auf Grund des abweichenden Fest-/Flüssigphasenverhältnisses, der nicht vorhandenen Absorption und des pufferbedingt weitgehend konstanten pH-Werts nicht direkt auf in vivo-Verhältnisse übertragen werden. Sie können jedoch für Fragestellungen weiterer in vivo-Studien dienen. Konkrete Empfehlungen zum B-Vitaminversorgung von Milchkühen lassen sich letztlich nur an den Tieren selbst ermitteln.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Der Prüfungs-Trainer Biologie der Tiere ist ein kompaktes Repetitorium, das sich - evtl. ergänzt durch eigene Stichwort-Mitschriebe - gut für die Prüfungsvorbereitung eignet. Es ist übersichtlich und…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...