Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Mathematik - Stochastik, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem fiktiven Unterrichtsentwurf soll eine viertstündige Unterrichtseinheit im Unterrichtsfach Mathematik im Modul Stochastik II am Beruflichen Gymnasium in Hamburg präsentiert werden. Mathematik wird in der fiktiven Klasse, für die dieser Entwurf konzipiert ist, auf erhöhtem Anforderungsniveau unterrichtet. Genauer soll in den einseitigen Hypothesentest eingeführt werden und der neu erlernte Unterrichtsstoff durch Anwendungsaufgaben vertieft werden. Da die fiktive zu unterrichtende Klasse sich in der Vergangenheit bei lebensweltnahen Anwendungsaufgaben äußerst motiviert und interessiert zeigte, soll ein Lebensweltbezug bereits zu Beginn der Unterrichtseinheit hergestellt werden. Ein weiterer Fokus der Unterrichtseinheit liegt auf einer längeren Gruppenarbeit mit anschließender Präsentation am Ende der vier Stunden. Diese wurde vor allem ausgewählt, weil ein sehr positives Klassenklima in dieser Klasse vorhanden ist und sich die Schülerinnen und Schüler (SuS) in der Vergangenheit sehr hilfsbereit und motiviert bei Gruppenarbeiten gezeigt haben. Um den Unterrichtsentwurf darzustellen, wird in dieser Arbeit wie folgt vorgegangen: Zu Beginn werden die Bedingungsfeldfaktoren in Form der schul-, schüler- und lehrerbezogenen Faktoren sowie den allgemeinen Voraussetzungen im Klassenraum beschrieben. Im nächsten Kapitel wird die Entscheidung für die Unterrichtseinheit begründet. In diesem Kapitel wird auf die Vorgaben der Richtlinien und die Legitimation des Themas und die Einordnung der Unterrichtstunde in den unterrichtlichen Kontext eingegangen. Es folgt die Darstellung der Inhalts- und Zielentscheidungen durch die Sachanalyse, die Begründung der Stoffauswahl/Inhaltsentscheidung und die Präsentation des Lernziels. Im darauffolgenden Kapitel werden methodische Entscheidungen erläutert, wie die Stoffanordnung, die Methodik und Sozialformen und die verwendeten Medien. Zudem wird auf die Lehr- und Lernzielkontrolle eingegangen. Die detaillierte Unterrichtsverlaufsplanung findet sich im Anhang dieser Arbeit.
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Differenzialgleichungen in Theorie und Praxis Format: PDF
Im Anschluss an Vorlesungen in Analysis und Linearer Algebra folgen an nahezu allen technischen und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen an Hochschulen und Universitäten als eine…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Scientific Computing, Computational Intelligence und Computational Engineering sind zentrale Methoden der modernen Informationstechnik. Hinter diesen Begriffen stehen verschiedene Konzepte der…
Scientific Computing, Computational Intelligence und Computational Engineering sind zentrale Methoden der modernen Informationstechnik. Hinter diesen Begriffen stehen verschiedene Konzepte der…
Scientific Computing, Computational Intelligence und Computational Engineering sind zentrale Methoden der modernen Informationstechnik. Hinter diesen Begriffen stehen verschiedene Konzepte der…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...