Sie sind hier
E-Book

Einführung Wirtschaftsinformatik

IT-Grundwissen für Studium und Praxis

AutorDieter Backin, Klaus-P. Wagner, Thomas Hüttl
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl315 Seiten
ISBN9783834968562
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Wirtschaftsinformatik ist heute im Berufsleben für alle Studierenden und alle Fach - und Führungskräfte wichtig. Ähnlich wie Kenntnisse der englischen Sprache ist Wissen in diesem Bereich unerlässlich, wenn man im Beruf erfolgreich sein will. Ein Thema, dem sich Manager nicht entziehen können, weil es eine gestalterische Aufgabe von zentraler Bedeutung ist.

Prof. Dr. Dr. Christian Werner ist Leiter der Fachhochschule für angewandtes Management in Erding.

Prof. Dr. Iris Vieweg arbeitet nach 11 Jahren Berufserfahrung in der Industrie - unter anderem bei SAP - seit 2006 an der Fachhochschule für angewandtes Management Erding.

Klaus Wagner ist Inhaber einer EDV- und Unternehmensberatung und seit dem Jahr 2000 im Rahmen von Lehraufträgen an der Hochschule München und der Fachhochschule für angewandtes Management Erding tätig.

Dieter Backin ist als IT-Consultant bei einem Softwareunternehmen und seit
2005 nebenberuflich als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für angewandtes Management Erding tätig.

Dr.-Ing. Thomas Hüttl ist Leiter IT-Services eines MDAX-Unternehmens und nebenberuflich tätig als Referent für die Technische Universität München und als Lehrbeauftragter für die Fachhochschule für angewandtes Management.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
Autorenverzeichnis8
1 GrundlagenEine Schlüsselqualifikation stellt sich vor9
Literaturverzeichnis Kapitel 126
2 Erste SchritteEine zeitliche und technologische Einordnungder Entwicklung der Wirtschaftsinformatik27
Literaturverzeichnis Kapitel 249
3 IT-ArchitekturEine kurze Einführung in die Funktionsweisevon Computern und ihre Zusammenarbeit inNetzwerken51
Literaturverzeichnis Kapitel 380
4 BüroinformationssystemeEin Überblick über typische Büroaufgabenund deren Unterstützung durch moderneBüroinformationssysteme81
Literaturverzeichnis Kapitel 4102
5 DatenbankenWie Unternehmen Daten speichern und nutzen103
Literaturverzeichnis Kapitel 5129
6 Unified Modeling Language (UML)Eine realitätsnahe Methode der Softwareentwicklung130
Literaturverzeichnis Kapitel 6152
7 ERP-SystemeWie sich die Zusammenarbeit in Unternehmengestalten lässt153
7.1 Anwendungskomponente Vertrieb161
7.2 Anwendungskomponente Materfalwirtschaft167
7.3 Anwendungskomponente Produktionsplanungund -steuerung173
7.4 Anwendungskomponenten Finanz- undRechnungswesen181
7.5 Anwendungskomponente Personalwirtschaft187
Literaturverzeichnis Kapitel 7191
8 E-Business-SystemeWie Unternehmen vernetzt mit anderenUnternehmen arbeiten193
Literaturverzeichnis Kapitel 8214
9 ProjekteWie Informationssysteme erfolgreich eingeführtwerden215
Literaturverzeichnis Kapitel 9234
10 InformationsmanagementGibt es Kochrezepte tür das IT-Management?235
Literaturverzeichnis Kapitel 10258
11 Sicherheit derInformationstechnologieDatenschutz und IT-Security -Wie schütze ich IT-Systeme und Inhalte?261
Literaturverzeichnis Kapitel 11281
12 Ökologie und Arbeitsschutz in der ITIst Green-IT ein Dauerbrenner oder nur einStrohfeuer?283
Literaturverzeichnis Kapitel 12303
Stichwortverzeichnis307

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke Wirtschaft - Wirtschaftswissenschaften

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...