Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Mathematik - Statistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Statistische Methoden werden genutzt, um Daten (Messwerte) in Informationen (zweckbezogenes Wissen) umzuformen und die Interpretationsbasis und Entscheidungsgrundlage zu fundieren. Die Messwerte werden dabei so komprimiert, dass sich relevante Einsichten und Erkenntnisse herauskristallisieren. Eine statistische Grundausbildung, die das Verständnis für den Einsatz statistischer Methoden schärft, ist folglich zu empfehlen. Die vorliegende Veröffentlichung beinhaltet Ausführungen über ausgewählte, unentbehrliche Grundlagen der Statistik für die Praxis. Es soll eine Basis entstehen, die für das Verständnis statistischer Alltagsanwendungen und die Nutzung des Computerprogramms SPSS benötigt wird. Über die Statistik, die beeindruckende Analyseverfahren, mathematische Ableitungen und Beweise hervorbrachte, könnten umfangreiche Bücher geschrieben werden und das wurde auch getan. Die hier vorliegende Publikation ist ein gerafftes Buch, ein Einstiegswerk, welches Eckpfeiler der Statistik komprimiert und anwendungsorientiert vermitteln will. Das Buch ist zudem als Ergänzung zum Buch 'Anwendungsorientierter Einstieg in die Datenverarbeitung mit SPSS' (Baumann, A. (2014)) gedacht. Die vorliegende Publikation beginnt mit dem Leitgedanken der Statistik und mit grundlegender Terminologie der Statistik. In den darauffolgenden Kapiteln werden die Themen Häufigkeitsverteilungen verschiedener Merkmale, Basiskenngrößen der Statistik wie zum Beispiel Mittelwert und Varianz und die Themen Zufallsvorgänge und Wahrscheinlichkeit sowie theoretische Verteilungen behandelt. Danach sind Punkt- und Intervallschätzung und Testverfahren der Statistik Gegenstand der Publikation. Die Veröffentlichung schließt mit Ausführungen zur Regressionsanalyse und Abschlussbemerkungen zu weiteren statistischen Analysebereichen und SPSS ab. Jedes Kapitel endet mit einer Zusammenfassung der zentralen Kapitelinhalte als Quick-Reference. Rechenformeln und Umsetzungshinweisen der beschriebenen statistischen Grundzüge in IBM SPSS Statistics schließen sich nach dem letzten Kapitel an.
Axel Baumann war Leiter Forschung und Mitglied der Geschäftsleitung in der Medienbranche sowie Forschungsleiter eines Dialogmarketing-Instituts und ist u. a. Dozent/Trainer an Hochschulen.
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende moderne Einführung in die wichtigsten Gebiete der Wahrscheinlichkeitstheorie und ihre maßtheoretischen Grundlagen.
Themenschwerpunkte sind: Ma…
Fathom 2 ist eine einzigartige dynamische Stochastik- und Datenanalysesoftware, die den besonderen Bedürfnissen der schulischen und universitären Lehre gerecht wird und die hier erstmals in deutscher…
Fathom 2 ist eine einzigartige dynamische Stochastik- und Datenanalysesoftware, die den besonderen Bedürfnissen der schulischen und universitären Lehre gerecht wird und die hier erstmals in deutscher…
Fathom 2 ist eine einzigartige dynamische Stochastik- und Datenanalysesoftware, die den besonderen Bedürfnissen der schulischen und universitären Lehre gerecht wird und die hier erstmals in deutscher…
Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese Format: PDF
Das Buch stellt systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen dar und erläutert diese sowohl grundsätzlich bei Torsions- und Biegeschwingern, als auch speziell am Beispiel von Kranen…
Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese Format: PDF
Das Buch stellt systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen dar und erläutert diese sowohl grundsätzlich bei Torsions- und Biegeschwingern, als auch speziell am Beispiel von Kranen…
Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese Format: PDF
Das Buch stellt systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen dar und erläutert diese sowohl grundsätzlich bei Torsions- und Biegeschwingern, als auch speziell am Beispiel von Kranen…
Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese Format: PDF
Das Buch stellt systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen dar und erläutert diese sowohl grundsätzlich bei Torsions- und Biegeschwingern, als auch speziell am Beispiel von Kranen…
Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese Format: PDF
Das Buch stellt systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen dar und erläutert diese sowohl grundsätzlich bei Torsions- und Biegeschwingern, als auch speziell am Beispiel von Kranen…
Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese Format: PDF
Das Buch stellt systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen dar und erläutert diese sowohl grundsätzlich bei Torsions- und Biegeschwingern, als auch speziell am Beispiel von Kranen…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...