Einstweiliger Rechtsschutz im Arbeitsgerichtsverfahren

Autor | Michael H. Korinth |
---|---|
Verlag | Dr. Otto Schmidt |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Seitenanzahl | 572 Seiten |
ISBN | 9783504381806 |
Format | |
Kopierschutz | Wasserzeichen/DRM |
Geräte | PC/MAC/eReader/Tablet |
Preis | 99,00 EUR |
Zudem sind viele Lebenssachverhalte so gelagert, dass nur eine schnelle gerichtliche Lösung hilft, wie etwa bei einem Wettbewerbsverbot, im Betriebsverfassungsrecht oder bei der Gewährung von Urlaub. Nach einer umfassenden Einführung in die Grundlagen von Arrest, einstweiliger Verfügung, Rechtsmitteln, Vollstreckung und Schadensersatz folgt in einem besonderen Teil die Darstellung der einzelnen Regelungsgegenstände. Ausführlich behandelt wird die einstweilige Verfügung sowohl im Individualarbeitsrecht als auch im Arbeitskampf, Betriebsverfassungsrecht und Personalvertretungsrecht. Abgeschlossen wird das Werk durch eine hilfreiche Streitwerttabelle. Eine Vielzahl von Mustern und Formulierungshilfen rundet das Werk ab.
Inhalt
Grundlagen des einstweiligen Rechtsschutzes
- Einführung
- Die materiellen Voraussetzungen des Arrests
- Das Arrestverfahren
- Das Verfügungsverfahren
- Rechtsmittel und Rechtsbehelfe
- Vollstreckungsverfahren
- Schadensersatzpflicht bei Aufhebung der einstweiligen Verfügung
- Der vorläufige Rechtsschutz im Betriebsverfassungsrecht
Die einzelnen Regelungstatbestände im Arbeitsrecht
- Die einstweilige Verfügung im Individualarbeitsrecht
- Der einstweilige Rechtsschutz im Arbeitskampf
- Der einstweilige Rechtsschutz im Betriebsverfassungsrecht
- Die einstweilige Verfügung im Personalvertretungsrecht
Streitwerttabelle
Durch seine langjährige Tätigkeit als Arbeitsrichter verfügt der Autor über umfassende Erfahrung im Umgang mit Anträgen auf einstweiligen Rechtsschutz und kennt alle Fallstricke. Er ist als Autor, u.a. bei Arbeits-Rechts-Berater, und Referent vielfach hervorgetreten.