Sie sind hier
E-Book

Einstweiliger Rechtsschutz im Arbeitsgerichtsverfahren

AutorMichael H. Korinth
VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl623 Seiten
ISBN9783504384319
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis119,00 EUR

Das Werk enthält eine umfassende Darstellung des einstweiligen Rechtsschutzes im Arbeitsrecht. Nach einer allgemeinen Einführung in die rechtlichen Grundlagen von Arrest, einstweiliger Verfügung, Rechtsmitteln, Vollstreckung und Schadensersatz folgt in einem besonderen Teil die Darstellung der einzelnen Regelungstatbestände. Ausführlich behandelt wird der einstweilige Rechtsschutz im Individualarbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Personalvertretungsrecht und Arbeitskampf, wobei die zentralen Anspruchs grundlagen beim Verfügungsanspruch genauso detailliert erläutert werden wie die Anforderungen an den Verfügungsgrund. Abgerundet wird das Werk durch eine hilfreiche Streitwerttabelle.

Eine Vielzahl von Mustern und Formulierungshilfen betreffend Anträge, Rechtsmittel und verfahrensrechtliche Verfügungen hilft bei der Umsetzung in der Praxis.

Die dritte Auflage bringt das Werk auf neuesten Stand von Rechtsprechung und Literatur und bietet viele inhaltliche Neuerungen, z.B. beim Arbeitskampfrecht, sowie zahlreiche neue Muster.

Zum Autor
Durch seine frühere Tätigkeit als Anwalt und die inzwischen langjährige Tätigkeit als Arbeitsrichter verfügt der Autor über umfassende Erfahrung im Umgang mit dem einstweiligen Rechtsschutz im Arbeitsrecht.

Zum Inhalt
Grundlagen des einstweiligen Rechtsschutzes

  • Einführung
  • Die materiellen Voraussetzungen des Arrests
  • Das Arrestverfahren
  • Das Verfügungsverfahren
  • Rechtsmittel und Rechtsbehelfe
  • Vollstreckungsverfahren
  • Schadensersatzpflicht bei Aufhebung der einstweiligen Verfügung
  • Der vorläufige Rechtsschutz im Betriebsverfassungsrecht

Die einzelnen Regelungstatbestände im Arbeitsrecht

  • Die einstweilige Verfügung im Individualarbeitsrecht
  • Der einstweilige Rechtsschutz im Arbeitskampf
  • Der einstweilige Rechtsschutz im Betriebsverfassungsrecht
  • Die einstweilige Verfügung im Personalvertretungsrecht Streitwerttabelle


Durch seine langjährige Tätigkeit als Arbeitsrichter verfügt der Autor über umfassende Erfahrung im Umgang mit Anträgen auf einstweiligen Rechtschutz und kennt alle Fallstricke.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitsrecht - Sozialrecht

AGG im Arbeitsrecht

E-Book AGG im Arbeitsrecht
Format: PDF

Der praxisorientierte, systematische Ratgeber zur neuen Gesetzeslage: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz stellt als neuer Baustein des deutschen Arbeitsrechts anspruchsvolle Herausforderungen an…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...