Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 1, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung
In meiner Laufbahn als Profieishockeyspieler musste ich immer wieder feststellen, dass die Bürger der Fußballnation Deutschland, insbesondere in Städten, in welchen die Sportart Eishockey über keine jahrzehntelange Tradition verfügt, häufig ein verzerrtes Bild vom Eishockeysport haben. Eishockey ist zwar durchaus als rasante und spannende Sportart beliebt, jedoch werden ihr auch übermäßige Härte oder gar Brutalität zugeschrieben. Die Gründe für dieses Zerrbild sind mannigfaltiger Natur: Zum einen ist Eishockey ein körperbetonter Sport, bei dem es in seltenen Fällen zu Prügeleien kommt, welche bei anderen Mannschaftsportarten in der Regel nicht zu finden sind. Diese handgreiflichen Auseinandersetzungen sind jedoch für viele Zuschauer, welche mehr an der Show als an dem tatsächlichen Sport interessiert sind, was nicht als negatives Attribut ausgelegt werden soll, der Höhepunkt 'ihres' Eishockeyspiels. Zum anderen wird diese selektive Wahrnehmung durch die Dramatisierung in der medialen Berichterstattung verstärkt. Als Beispiel sei hier das von Unsportlichkeiten geprägte DEL(Deutsche Eishockey Liga) Spiel zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Frankfurt Lions vom 20.09.1997 genannt, welches von einigen Privatsendern, die sonst keine Eishockeyspiele übertragen, zur Quotensteigerung ausgeschlachtet wurde .
Da diese Reduzierung auf Raufereien der schnellsten Mannschaftssportart der Welt nicht gerecht wird, versucht die vorliegende Arbeit in ihrem ersten Teil dem Leser Einblicke in die Sportart zu geben. Das Werk beschränkt sich dabei nicht nur auf die Regeln und den Spielverlauf, sondern beschäftigt sich unter anderem auch mit der Historie des Spiels, den zahlreichen Spielsystemen und der Taktik. An verschiedenen Stellen bekommt der Leser Informationen über den Sport aus erster Hand. Der erste Teil schließt mit einer Darlegung der Anforderungen, welche der Sport an die Spieler stellt, ab.
Intention des zweiten Teils der Arbeit ist es, den Eishockeysport auf seine Eignung als Schulsport zu prüfen. Es werden die Vor- und Nachteile des auf den individuellen Spielstil. Darüber hinaus werden die Anforderungen, welche der Sport an die Spieler stellt, dargelegt.
Im zweiten Teil der Arbeit wird der Eishockeysport auf seine Eignung als Schulsport untersucht.[...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF
Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF
Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…
Sportwetten sind heute beliebter denn je. Gerade in Europa stehen Fußballwetten hoch im Kurs. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie der Fußball-WM hinaus. Rund um die Uhr kann weltweit auf…
Lieber Golffreund!
Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…
Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...