Sie sind hier
E-Book

Emotionen

Elixiere des Lebens

AutorWolfgang Rost
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl484 Seiten
ISBN9783540289890
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Der sensationelle Erfolg der 1. Auflage hat bewiesen, dass es DAS unterhaltsame Psychologielehrbuch gibt!
In der Neuauflage gelingt es dem Autor erneut, in überzeugender Weise Emotionen zu definieren, ergründen und entwickeln zu lassen. Peppig geschrieben und reich bebildert, entbehrt das Buch dennoch nicht wissenschaftlicher Grundlagen. Rost schreibt über alles, was Menschen je bewegt hat und bewegen wird: Bindungsgefühl, Sexualität, Aggressivität, Scham, Schuld, Angst, Trauer, Sinnenfreude, Entspannung, Neugierde und vieles mehr. Und das in einem Stil, der witzig, ironisch, manchmal deftig und provokativ, aber nie langweilig ist.
Das Blättern in diesem Buch macht einfach Spaß!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALT5
VORWORT ZUR 2. AUFLAGE11
EINLEITUNG13
EVOLUTION17
THEORIE20
EVOLUTION DER EMOTIONEN23
KULTUR24
HIRNPHYSIOLOGIE28
VERSTAND29
HANDLUNGSREGULATION35
GEFÜHLE40
BEDÜRFNISSE43
NEID48
APPETITIVE EMPFINDUNGEN53
SCHADENSEMPFINDUNGEN55
MOTIVE57
EMOTIONEN61
VERHALTEN93
STÖRUNGEN101
BEDÜRFNISSE117
HUNGER UND DURST119
LICHT133
SAUERSTOFF135
BEWEGUNGSDRANG137
RUHEBEDÜRFNIS145
FORTPFLANZUNG159
WERBUNG163
PAARUNG195
SOZIALKONTAKT229
PARTNERSCHAFT251
BESTIMMTHEIT269
KOMPETENZ285
SCHADENSEMPFINDUNGEN297
FURCHT299
EIFERSUCHT303
RIVALITÄT311
TRAUER317
ALTRUISMUS331
REGRESSIV-AGGRESSIVES SYSTEM341
ANGST349
SCHAM365
ÄRGER385
AGGRESSIVITÄT407
LUST-UNLUST-SYSTEM437
FREUDE439
UNLUST449
THERAPIE453
DANKSAGUNG476
VITA477
LITERATUR479

Weitere E-Books zum Thema: Psychotherapie - Coaching

Krisenintervention

E-Book Krisenintervention
Format: PDF

Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt von Krisenreaktionen und daraus resultierende Möglichkeiten der Krisenintervention. Auf der Grundlage von psychologischem Stö…

Krisenintervention

E-Book Krisenintervention
Format: PDF

Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt von Krisenreaktionen und daraus resultierende Möglichkeiten der Krisenintervention. Auf der Grundlage von psychologischem Stö…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...