Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit vorangestellt sei die These, dass von gelingender Kommunikation dann gesprochen werden kann, wenn sich die subjektiven Realitäten der interagierenden Kommunikationspartner annähern und interferieren, dadurch partielles Verstehen des anderen ermöglicht wird und auf Grundlage dessen entsprechende Handlungsstrategien entwickelt werden können. Um diesen Prozess bestmöglich herbeizuführen müssen also erstens die jeweiligen interagierenden Individuen bestmöglichst ihre eigene Realität wahrnehmen und verstehen können. Und zweitens die jeweiligen interagierenden Individuen akzeptieren, dass jeder eine eigene für sich 'wahre' Realität hat und die eigene weder die einzige noch die 'wahre' Realität sein kann. Drittens sollten die jeweiligen Individuen Fähigkeiten besitzen (bewusste oder unbewusste), um diese Realitäten anzunähern und somit interferieren zu lassen. Dies führt dann zum (partiellen) Verstehen des anderen und bildet die Grundlage Handlungsstrategien zu entwickeln. Dahingehen postuliere ich, dass Fähigkeiten wie Empathie, Perspektivenwechsel und Mitgefühl einen wesentlichen Einfluss auf die gelingende Kommunikation haben, da sie Fähigkeiten und Methoden für genau dieses 'Annähern der subjektiven Realitäten' darstellen. In dieser Arbeit möchte ich die vorangestellte These diskutieren und erörtern inwiefern Empathie (und artverwandte Begriffe wie Perspektivenwechsel etc.) dazu beitragen können Kommunikation erfolgreich zu gestalten und wie diese Empathiefähigkeit gefördert werden kann. Begonnen wird mit einer Einführung zur Auseinandersetzung mit gelingender Kommunikation. In diesem Kapitel werden einige zentrale Argumente für gelingende Kommunikation angeführt und die Sichtweise zur Veranschaulichung umgekehrt, d.h. es wird auch beschrieben wie es auf einfache Art und Weise gelingen kann gelingende Kommunikation zu verhindern. Zunächst erfolgt die Annäherung an den Empathiebegriff auf dem 'theoretischen Weg', bei dem Begriffsdefinitionen aus der einschlägigen Literatur verwendet werden. Ebenso soll durch Abgrenzung von verwandten Begriffen Klarheit über das Konzept von Empathie und deren verwandten Begriffen wie Mitgefühl, Perspektivenwechsel und Theory of Mind etc. geschaffen werden. Das darauffolgende Kapitel ist dem neu entstandenen Feld der sozialen Neurowissenschaften der Empathie gewidmet. Zuletzt werden aus den gesammelten Erkenntnissen Möglichkeiten zur Förderung von Empathie destilliert.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Kommunikation - Social Network
Ratgeber für wirkungsvolles und modernes RedenEin übersichtlicher und anwendungsorientierter Ratgeber für wirkungsvolles und modernes Reden im öffentlichen, beruflichen und privaten Bereich. Mit…
Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…
Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…
Kompakte Übersicht der neuen Regeln"Deutsche Sprache - schwere Sprache" - Diese Redewendung hat mit Sicherheit auch ihre Gültigkeit, wenn man an den Bereich der Rechtschreibung denkt. Dass es jedoch…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
VorwortOb Sie eine Diplomarbeit schreiben, ein Sitzungsprotokoll anfertigen oder anlässlich einer Hochzeitsfeier eine Rede schreiben –, korrektes Deutsch ist immer dann ein Muss, wenn Sie Texte nicht…
Wie löst man ASU, DAX oder NABU auf? Wofür steht Bq oder V.S.O.P.? Welche Wörter verbergen sich hinter k. oder ö.b.? Dieses Wörterbuch enthält rund 38 000 nationale und internationale Abkürzungen aus…
Der gut strukturierte Aufbau hilft die eigenen Fähigkeiten kritisch zu überprüfen. Der Autor zeigt, wie rationale Argumente oder die Persönlichkeit optimal in der Gesprächsführung eingesetzt werden…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...