Sie sind hier
E-Book

EMRK/IPBPR

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2012
ReiheGroßkommentare der Praxis 
Seitenanzahl1390 Seiten
ISBN9783899498653
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis409,00 EUR


Robert Esser, Universität Passau.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Bearbeiterverzeichnis6
Hinweise für die Benutzung des Löwe-Rosenberg10
Abkürzungsverzeichnis12
Literaturverzeichnis48
Fundstellen der Erläuterungen des IPBPR70
Liste der Länderabkürzungen72
Vorwort74
TEIL I. ERLÄUTERUNGEN80
Einführung80
Präambel152
Art. 1 bis 18 EMRK und die einschlägigen Artikel des IPBPR156
Zusatzprotokolle zur EMRK1040
TEIL II. VERFAHREN DES INTERNATIONALEN MENSCHENRECHTSSCHUTZES1084
A. Verfahren des europäischen Menschenrechtsschutzes (EGMR)1091
B. Verfahren vor dem Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen - Human Rights Committee (HRC)1187
C. Sonstige Verfahren des internationalen Menschenrechtsschutzes1191
D. Internationale Strafgerichtsbarkeit1199
Teil III. Anhang - VERTRAGSTEXTE1200
Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 4.11.1950 (EMRK) mit1202
- Zusatzprotokoll zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 20.3.19521221
- Protokoll Nr. 4 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 16.9.19631223
- Protokoll Nr. 6 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten über die Abschaffung der Todesstrafe vom 28.4.19831226
- Protokoll Nr. 13 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten über die vollständige Abschaffung der Todesstrafe vom 3.5.20021229
European Court of Human Rights (Rules of Court) vom 1. Februar 20121232
Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte vom 19.12.19661278
Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte vom 19.12.19661302
Zweites Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte vom 15.12.19891308
UN-Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe vom 10.12.19841312
Fakultativprotokoll vom 18.12.2002 zum Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe1328
Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe vom 26.11.19871344
Sachregister1352

Weitere E-Books zum Thema: Strafrecht - Strafprozessrecht - Strafvollzug

Handbuch der forensischen Psychiatrie

E-Book Handbuch der forensischen Psychiatrie
Band 3: Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie Format: PDF

Die Nachfrage nach kriminalprognostischen Gutachten steigt. Sie sind Basis juristischer Entscheidungen zur bedingten Entlassung von Gefangenen oder der Verhängung einer Maßregel. Die Öffentlichkeit…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...