Sie sind hier
E-Book

Energiepolitik und Energienachfrage

AutorMonika Schraft
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638444316
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,3, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Wirtschaftswachstum und technischer Wandel, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Energie als Produktionsfaktor und Konsumgut ist für die heutigen modernen Industriegesellschaften von entscheidender Bedeutung: Organisation und Ordnung einer modernen Gesellschaft sind nach einem Zusammenbruch der Energieversorgung kaum mehr aufrechtzuerhalten. Die flächendeckende Bereitstellung von Energie ist also für Industriestaaten von großer Bedeutung. Die besonderen Eigenschaften von Energie erschweren dies jedoch, da sie verhindern, dass Energie wie ein gewöhnliches marktwirtschaftliches Gut behandelt wird. Aufgrund der immensen Bedeutung der Energie als Garant für die Funktionsfähigkeit moderner Gesellschaften und der gleichzeitigen Sonderstellung als nicht marktwirtschaftlich handelbares Gut ergibt sich einleuchtend, dass der Politik bei der Versorgung mit Energie eine entscheidende Rolle zukommt. Worin bestehen also die Aufgaben der Energiepolitik? Wo liegen die Schwierigkeiten der energiepolitischen Aufgabenstellung? Und welche Bedeutung haben Angebot und Nachfrage? Diesen Fragen soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. Zuerst wird gezeigt, welche spezifischen Probleme und Aufgaben sich für die Energiepolitik ergeben. Hier soll vor allem die Prognostik der Energienachfrage im Vordergrund stehen, ein wichtiges Instrument der Energiepolitik. Es werden verschiedene Möglichkeiten, die zukünftige Energienachfrage abzuschätzen, vorgestellt und bewertet, beispielsweise die EV-Kurve als relativ einfacher Ansatz sowie verschiedene Studien, die sich mit dem Thema Energienachfrage in der Zukunft beschäftigen. Hierbei stehen vor allem Vorgehensweise und Modellbildung im Vordergrund, weniger die quantitativen Ergebnisse der Studien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...