Sie sind hier
E-Book

Entstehung des Starwesens

AutorPeter Schubert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638224246
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Medienwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Medienstars - Transmediale Inszenierung von Geschlecht und Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: Überblickt man die Literatur zum Thema Genese des Stars unterscheiden sich die Autoren auf den ersten Blick vor allem in zwei grundlegenden Aussagen. Zum einen wirkt die Frage nach der Datierung der Herausbildung des Filmstars und der Datierbarkeit solcher Ereignisse überhaupt polarisierend. Zum anderen scheint dieser Frage eine grundsätzlich verschiedene Beurteilung hinsichtlich der Charakteristiken des Filmstars voraus zu gehen: Ist der Filmstar durch den Filmdiskurs entstanden und nur mit ihm ein Star oder genügt es Attribute wie Ruhm und Internationalität für die Kennzeichnung des Stars anzuführen. Eng mit diesen beiden Fragestellungen ist das Problem der Namensnennung des Stars verbunden. Kann man einen Filmakteur also nur dann einen Star nennen, wenn auch sein bürgerlicher Name dem Publikum vertraut ist? Diese Fragen sollen in dieser Arbeit anhand von ausgewählten Autoren diskutiert werden, um dadurch eine reflektierteren Erklärungsansatz für die Genese des Stars zu erhalten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...