Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,7, Universität Siegen (Lehrstuhl für Innovations- und Kompetenzmanagement ), Veranstaltung: Mitweltökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit zum Thema 'Mitweltökonomie' beschäftigt sich mit dem Thema Nr. 9: 'Entwicklung heißt Zuwachs an Möglichkeiten'. Aufgrund der Aktualität des Themas konzentriert sich die Arbeit auf die nachhaltige Entwicklung am Beispiel regenerativer Energien. Prof. Dr. Gustav Bergmann und Jürgen Daub beschreiben in ihrem Buch 'Das mensch-liche Maß' wie unser marktwirtschaftlich orientiertes Weltbild ins Schwanken gerät und wie es auch ohne Drang zum grenzenlosen Wachstum weitergehen kann. Als fundierte Kritik an die Maßlosigkeit unserer Zeit stellen die Autoren Ansätze für eine Mitweltökonomie vor, die zu einer solidarischen und zukunftsfähigen Gesellschaft führt und soziale Gerechtigkeit mit ökologischem Denken verbindet. Ein wichtiger Aspekt auf dem Weg zur Mitweltökonomie ist das Verständnis für die Entwicklung von Menschen und Systemen. Der Entwicklungsprozess ist geprägt von Herausforderungen, Hemmnissen und Möglichkeiten, die es zu entdecken, zu nutzen und weiter zu entwickeln gilt. Entwicklung bedeutet Zuwachs an Möglichkeiten, nicht den Wachstum innerhalb vorhandener Muster und vorgefertigter Handlungsweisen. Auch in Bezug auf die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft müssen neue Möglichkeiten geschaffen werden, der Mensch muss sich weiter entwickeln. Dabei spielt auch der verantwortungsvolle Umgang mit begrenzten Ressourcen und dem Energiekonsum eine wichtige Rolle. Täglich steigende Öl-Preise, die Klimaerwärmung, die Übernutzung dieses Planeten, all diese Themen halten uns täglich vor wie wichtig es ist, verantwortungsvoll mit der uns gegebenen Erde umzugehen und sie zu erhalten. Es darf nicht in Vergessenheit geraten, dass das Ökosystem der Menschheit als anthropo-gene Lebensgrundlage dient und ohne dieses keine Wirtschaft, kein Wohlstand, kein Wachstum und überhaupt kein Leben möglich sind. Im Rahmen dieser Arbeit werden zunächst die Begriffe Entwicklung, Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung erläutert, anschließend folgen ein Überblick über den Sta-tus Quo der Energiewirtschaft und die Potenziale, Barrieren und der Förderung erneuer-barer Energien. Der letzte Teil der Arbeit hinterfragt kritisch die Förderpolitik des Staa-tes für die Entwicklung der EE und dessen Einfluss auf potenzielle Entwicklungs-hemmnisse vonseiten der Unternehmen, bevor die Möglichkeiten der Entwicklung seitens des Endverbrauchers diskutiert werden.
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF
Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF
Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF
Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…
Abbildung unter besonderer Berücksichtigung von Anpassungs-, Altlastensanierungs- und Rekultivierungsverpflichtungen Format: PDF
Aufbauend auf den Ergebnissen einer Untersuchung der Bilanzierung allgemeiner Umweltschutzverpflichtungen stellt Claudia E. Schrimpf-Dörges die bilanzielle Abbildung der besonderen Verpflichtungen…
Abbildung unter besonderer Berücksichtigung von Anpassungs-, Altlastensanierungs- und Rekultivierungsverpflichtungen Format: PDF
Aufbauend auf den Ergebnissen einer Untersuchung der Bilanzierung allgemeiner Umweltschutzverpflichtungen stellt Claudia E. Schrimpf-Dörges die bilanzielle Abbildung der besonderen Verpflichtungen…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...