Sie sind hier
E-Book

Entwicklung einer Broadcast Identity am Beispiel eines Kultur- und Veranstaltungshauses

AutorBirgit Damerow
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl115 Seiten
ISBN9783832444747
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Besonders bei jüngeren Menschen ist eine Abkehr vom geschriebenen Wort hin zu bewegten audio-visuellen Medien immer stärker zu verzeichnen. Zudem geht von diesen Medien eine starke emotionale Wirkung aus. Sie sprechen den Zuschauer über mehrere Sinne gleichzeitig an und entfalten dadurch ein enormes Wirkungspotenzial. Diese Eigenschaften machen die Broadcast-Medien zu einem idealen Kanal für die Übermittlung von Werbebotschaften. Daneben wird jedoch auch beobachtet, dass gerade junge Menschen heute wesentlich kompetenter mit diesen Medien umgehen. Die Autorität dieser Medien ist gesunken und offensichtliche Beeinflussungsmuster werden schnell durchschaut und verfehlen ihre Wirkung. Oftmals flimmert gerade der Fernseher nur unbeachtet im Hintergrund und wird nicht bewusst konsumiert. Werbung wird sogar besonders ablehnend oder auch gar nicht aufgenommen. Vor diesem Hintergrund müssen neue Strategien für die werbliche Präsenz in den Broadcast - Medien entwickelt werden. Gang der Untersuchung: Inhalt dieser Diplomarbeit ist die Entwicklung einer Broadcast Identity für das Kultur- und Veranstaltungshaus Waschhaus e. V. in Potsdam (im Folgenden „Waschhaus“ genannt). Mit dem Auftrag zur Entwicklung einer Broadcast Identity strebt das Waschhaus eine wirksamere Werbeansprache des Zielpublikums an. Vor diesem Hintergrund soll die Präsenz des Waschhauses in Rundfunkmedien konzipiert und produziert werden. Im Hinblick auf den werblichen Verwendungszweck werden zu Beginn grund-legende Marketing- und Kommunikationsmechanismen zwischen Werbenden und Umworbenen beschrieben. Dazu zählt auch das Darstellen des Corporate-Identity-Konzeptes als modernes Bindeglied aller Marketing-Aktivitäten eines Unternehmens. Daran schließt sich die nähere Betrachtung des Kommunikationsbereiches Werbung an. Dies erfolgt im Wesentlichen durch das Beleuchten ihrer Wechselwirkungen und der daraus resultierenden Komplexitätihres Planungsprozesses. Die Beschreibung unterschiedlicher Zielgruppentypologien in der Marktforschung schließt diesen Komplex ab. Bei der Entwicklung der Broadcast Identity des Waschhauses liegt besonderes Augenmerk auf einer möglichst effizienten Ansprache der Werbezielgruppe. Daran muss sich nicht nur die inhaltliche und formelle Gestaltung sondern auch die Wahl der Sendeplattform und des Sendeformates orientieren. Aus diesem Grund erfolgt im zweiten Teil eine detaillierte Untersuchung der in Betracht kommenden Medien. Der Schwerpunkt [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...