Inhaltsangabe:Einleitung: Vor 125 Jahren begann die Geschichte des modernen Automobils. Zu dieser Zeit, im Jahr 1886, meldete Carl Benz seinen Motorwagen zum Patent an. In der Folgezeit bis Ende des 19. Jahrhunderts traten unterschiedliche, miteinander konkurrierende Antriebskonzepte hervor, die bis zur Serienreife entwickelt wurden. Noch um 1900 waren in den USA 40 Prozent der Automobile Dampfwagen, 38 Prozent Elektrowagen und 22 Prozent Benzinwagen. Doch 1912 beendete Charles Kettering mit der Erfindung des elektrischen Anlassers den größten Nachteil der Benziner: die mühsame Start-Kurbelei, die so vielen Autobesitzern Knochen zertrümmert oder sogar das Leben gekostet hatte. Eine hohe Reichweite, der niedrige Preis sowie die hohe Energiedichte der fossilen Kraftstoffe bedingten, dass sich der Hubkolbenmotor schließlich durchsetzen konnte. Bis in die heutige Zeit haben sich vor allem zwei Antriebskonzepte des Hubkolbenmotors durchgesetzt; Otto- und Dieselmotoren. Diese Antriebe wurden unter den Aspekten ‘Antriebsleistung, Drehmoment- und Drehzahlcharakteristik, Wirkungsgrad, Absolutverbrauch, Abgasemissionen, Bauform, Gewicht, Volumen, Produktionskosten, Komfort bei Bedienung und Betrieb, Lebensdauer und Wartung’ bis in die Gegenwart ständig weiterentwickelt und nahezu perfektioniert. Somit erreicht der mittlere Wirkungsgrad eines Otto-Motors derzeit im ‘Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ)’ Werte bis zu 20 Prozent. Der Wirkungsgrad eines Diesel-Motors erzielt sogar Werte bis zu 25 Prozent. Heutige Verbrennungsmotoren sind darüber hinaus hervorragend geeignet, um selbst hohe Emissionsanforderungen zu erfüllen. Dieselmotoren sind vor allem im Treibstoffverbrauch sehr gut aufgestellt. Dennoch ist eine weitere Reduktion der Abgasemissionen bzw. des Verbrauchs notwendig. Die Notwendigkeit ergibt sich vor dem Hintergrund der steigenden Anforderungen an die Reduktion von Schadstoffemissionen bei gleichzeitig hohen Treibstoffpreisen. Die Umweltverträglichkeit des Fahrzeugs ist auch in den Augen der Verbraucher ein Entscheidungsfaktor bei der Kaufwahl. Desweiteren lassen das hohe Sicherheitsbedürfnis, der Wunsch nach mehr Komfort und Benutzerfreundlichkeit seitens des Verbrauchers einen Zuwachs an elektrischen und elektronischen Systemen von 20 Prozent im Jahr 2003 auf 40Prozent im Jahr 2015 erwarten. Der Verbraucher setzt bei hohem Qualitätsanspruch niedrige Kosten voraus. Automobilhersteller stehen vor der Herausforderung unter Beachtung der [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Software - Betriebssysteme - Anwenderprogramme
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…
Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…
Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...