Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 2,3, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Angemessenheit von Kritiken an der Entwicklungshilfe für Afrika zu überprüfen. Dazu wird zunächst vorgestellt, was Entwicklungspolitik, Entwicklungszusammenarbeit und Entwicklungshilfe jeweils umfasst und bedeutet. Anschließend werden die Akteure der Entwicklungszusammenarbeit aufgeführt und es wird erläutert, wie diese umgesetzt wird. Auch ein Bezug zur Globalisierung soll weiterführend hergestellt werden. Um einen Einblick in das Arbeitsfeld der Entwicklungshilfe zu ermöglichen, werden daraufhin die 17 Ziele, die im September 2015 von United Nations (UN) in der Agenda 2030 festgelegt wurden, aufgeführt. Weiterführend wird die Kritik, die an verschiedenen Aspekten der Entwicklungsarbeit geübt wird, vorgestellt. Da es unzählige Kritiker gibt, werden hier exemplarisch die Ansätze von Ernst Ulrich Weizsäcker, James Shikwati, Fred Scholz und Jürgen Wolff thematisiert. Zuletzt wird eine kurze Zusammenfassung und persönliche Einschätzung bezüglich der Angemessenheit der aufgeführten Kritik dargelegt. Deutschland ist inzwischen seit mehr als 60 Jahren entwicklungspolitisch aktiv. Schon in den 1950er und 1960er Jahren bildete sich die Entwicklungspolitik als eigenständiges politisches Handlungsfeld heraus. Die Gesamtmittel für die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit, die Deutschland zur Verfügung stehen, sind 2014 gegenüber dem Vorjahr von rund 1,5 Milliarden Euro auf 12,2 Milliarden Euro gestiegen. Ein erheblicher Teil (50,6 Prozent) dieser Mittel war 2015 für die Länder Afrikas vorgesehen. Trotzdem hat sich die Wirtschaftskraft von Ländern, wie Ghana, in den letzten Jahren kaum verbessert. Viele Afrikaner und auch andere Kritiker, wie James Shikwati verneinen die Frage nach weiterer Unterstützung. Sie sind der Meinung, die Entwicklungshilfe würde Afrika mehr schaden, als nutzen. Doch entspricht diese Aussage der Wahrheit?
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...