Sie sind hier
E-Book

Erfassung von Emotion im Sport

Fragebögen im psychometrischen und qualitativen Vergleich

AutorWanja von der Felsen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl42 Seiten
ISBN9783656480228
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Empirisches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Emotion im Sport zu erfassen, eignet sich auch heute aus qualitativer und ökonomischer Sicht die Befragung am besten. Die dazu verwendeten Skalen bieten verschiedene Mixturen aus Länge und Detailliertheit, sind allerdings häufig sehr zweifelhaft in ihrer Reliabilität und Aussagekraft. Dazu werden hier nach einer sorgfältigen Recherche in allen relevanten Datenbanken und Verzeichnissen die meistverwendeten und neuesten Skalen psychometrisch und qualitativ verglichen: Physical Activity Enjoyment Scale (PACES) Exercise-Induced Feeling Inventory (EFI) Subjective Exercise Experiences Scale (SEES) Die Stimmungs- und Befindensskalen (SBS) Physical Activity Affect Scale (PAAS) Die Vergleichskriterien sind: Subskalen, Itemanzahl, Interne Konsistenz (Cronbach's ?), Varianzaufklärung, niedrigste und höchste Korrelation von Subskalen, das Verhältnis von Chi-Quadrat-Test zu Freiheitsgraden, Goodness-of-Fit-Index (GFI) und Test-Retest-Korrelationen. Dabei gelten folgende Sollwerte: Cronbach's ?: > .70 ; Chi-Quadrat-Test / df: < 2 ; GFI: > .90. Ein wichtiges Vergleichskriterium stellen auch die Stichproben dar, an denen die Skalen validiert wurden. Emotion wird als Untersuchungsgegenstand beleuchtet, ebenso die Methode der Befragung im Vergleich mit anderen aktuellen Methoden und auf mögliche Verzerrungen eingegangen. Abschließend finden Sie einen tabellarischen psychometrischen Vergleich sowie eine übersichtliche abschließende Bewertung und Empfehlung. Im Anhang finden Sie die Fragebögen selbst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...