Inhaltsangabe:Einleitung: Die Einleitung soll den Einstieg in die Arbeit erleichtern. Mit der Einführung in das Themengebiet wird dem Leser dargelegt, was Geschäftsprozessmanagement ist und warum die Nachhaltigkeit so wichtig ist. Anschliessend soll aufgezeigt werden, was die Zielsetzung der Arbeit ist und wie die Forschungsfragen verankert sind. Um zu definieren, in welchem Bereich sich die Arbeit bewegt, wird eine inhaltliche Abgrenzung abgesteckt. Zu Schluss werden die Experten genannt, die als Interviewpartner ausgewählt wurden und es wird gezeigt, in welchen Unternehmen sie tätig sind. Kapitel 2 – Dieses Kapitel beinhaltet die theoretischen Grundlagen der Arbeit. Es untersucht den Wissensstand der Forschung und zeigt die ersten Zusammenhänge auf. Das Kapitel ist in zwei Teile gegliedert: Zum einen werden Einflussfaktoren auf das ‘Geschäftsprozessmanagement’ angeschaut. Zum anderen wird die ‘Prozesskultur’ untersucht, die einen starken Einfluss auf die Nachhaltigkeit hat. Kapitel 3 – Um die zwei Bereiche ‘Geschäftsprozessmanagement’ und ‘Prozesskultur’ bezüglich der Nachhaltigkeit zusammenzuführen, wurde ein Ursachen-Wirkungsdiagramm als Modell erarbeitet, welches später durch den Praxisbezug überprüft wird. Kapitel 4 – Um das Modell, das in Kapitel 3 erarbeitet wurde, zu überprüfen, wurde die Forschungsmethode ‘Interview’ gewählt. Es wurden mit ausgewählten Experten aus dem Industrie- und Dienstleistungssektor Gespräche durchgeführt. Anschliessend wurde anhand der Hypothesenüberprüfung eine Schlussfolgerung erarbeitet, welche die Ergebnisse zusammenfasst. Kapitel 5 – Um die Arbeit abzurunden, wird in einem Ausblick gezeigt, in welche Richtung weitere Forschungsarbeiten gehen könnten. Anhang – Es wurden alle Niederschriften der Experten-Interviews angehängt, so dass der Leser die vollständigen Interviews selber nachlesen kann. Neben den Interviews finden sich im Anhang das Literatur-, Abbildungs-, Tabellen- und Abkürzungsverzeichnis. Einführung in das Gebiet: Geschäftsprozesse sind unternehmensweite Abläufe, die dazu dienen zu definieren, wie und in welcher Reihenfolge bestimmte Aufgaben ausgeführt werden. Dies stellt sicher, dass die einzelnen Arbeitsschritte miteinander verbunden und aufeinander abgestimmt sind, so dass jeder Mitarbeiter seine Aufgabe kennt und nichts vergessen geht oder vernachlässigt wird. Oft sind in Unternehmen viele Abläufe, welche zur Wertschöpfung für den Kunden beitragen, nur implizit in den Köpfen der [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...