Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Universität zu Köln (Lehrstuhl für Systementwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beauftragung externer Unternehmen im Rahmen von Auftragsprojekten ist ein in der Praxis schon lange existierendes und weit verbreitetes Phänomen. Als erstes großes Auftragsprojekt gilt der 1989 geschlossene Vertrag zwischen Kodak und IBM, bei dem Kodak einen Großteil der eigenen Informationstechnologie an die Dienstleister IBM, Businessland und DEC ausgelagert hat. Diese Entwicklung begann aber schon mit ersten Projekten in den 50er Jahren, bei denen Aufgaben im Bereich der Wartung und Entwicklung von Informationssystemen an externe Dienstleister vergeben wurden. In aktuellen Studien wird damit gerechnet, dass sich das Volumen dieses Marktes in den kommenden Jahren noch weiter erhöhen wird. Allerdings werden die im Vorfeld definierten Erwartungen an Auftragsprojekte oft nicht erfüllt.
Das Ziel der Arbeit ist die Identifikation der in der Praxis auftretenden Einflussfaktoren der Kunden-Lieferanten-Beziehung auf den Erfolg von Auftragsprojekten in der Softwareentwicklung.
Die Arbeit selbst gliedert sich in sieben Kapitel. Kapitel 1 erläutert die wissenschaftlichen Grundlagen wie die Problemstellung, die Zielsetzung, die zu erwartenden Ergebnisse und die zentralen Begriffe der Arbeit. In Kapitel 2 wird die durchgeführte Literaturrecherche zu bisher in der wissenschaftlichen Literatur bekannten Einflussfaktoren der Kunden-Lieferanten-Beziehung auf den Erfolg von Auftragsprojekten in der Softwareentwicklung dargestellt. Kapitel 3 gibt einen Überblick über die Gestaltung der empirischen Untersuchung. Hierbei wird auf die Untersuchungsmethode und den genauen Untersuchungsablauf eingegangen. Kapitel 4 enthält grundlegende Informationen zu den Ergebnissen der empirischen Untersuchung. Dazu gehören Informationen zu den Untersuchungsteilnehmern, den untersuchten Auftragsprojekten sowie der Beschaffenheit der identifizierten Einflussfaktoren der Kunden-Lieferanten-Beziehung. Den Hauptteil der Arbeit stellt Kapitel 5 dar, in dem die verschiedenen identifizierten Einflussfaktoren kategorisiert und erläutert werden. Ebenfalls beinhaltet Kapitel 5 einen Vergleich zwischen den in der Untersuchung erhobenen Einflussfaktoren und den bisher in der wissenschaftlichen Literatur untersuchten Faktoren. Kapitel 6 stellt anschließend eine Bewertung der Ergebnisse aus den vorangegangenen Kapiteln dar. Kapitel 7 ist ein abschließendes Fazit der Arbeit.
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...