Sie sind hier
E-Book

Erhöht Zuwanderung Arbeitslosigkeit?

AutorJan Philipp Soennecken
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638118934
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Seminar zu ausgewählten Problemen der Europäischen Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung in die Thematik Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Effekte von Zuwanderung auf die Beschäftigungssituation der Arbeitnehmer eines Einwanderungslandes. Zentrale Fragestellung ist hierbei, ob vorhandene Arbeitslosigkeit einer Volkswirtschaft durch die Zuwanderung erhöht wird. Dafür wird zunächst der neoklassische Arbeitsmarkt und seine Funktionsweise beleuchtet, um die Anpassungsmechanismen des Arbeitsmarktes zu erklären. Ferner wird im Vorhandensein von Lohnrigiditäten eine Begründung für das Vorhandensein von Arbeitslosigkeit vorgestellt. Um eine differenzierte Betrachtung der Zuwanderungseffekte zu ermöglichen, wird nach einer homogenen Betrachtungsweise des Produktionsfaktors Arbeit eine Einteilung in qualifizierte und unqualifizierte Arbeiter vorgenommen. Es wird ein Modell vorgestellt, das die möglichen Lohn- und Beschäftigungseffekte ableitet, die bei einer unterschiedlichen Zusammensetzung der Zuwanderer hinsichtlich ihrer Qualifikation zu erwarten sind. Das Modell analysiert die Wirkungsweise von Immigration anhand einer Verhaltensfunktion einer Monopolgewerkschaft, die die Löhne unqualifizierter Arbeiter bestimmt. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...