Sie sind hier
E-Book

Erinnerungskultur in Spanien und Portugal. Die Aufarbeitung Francos und Salazars in Schrift, Bild und Ton

Die Aufarbeitung der Militärdiktaturen in Schrift, Bild und Ton

AutorCaroline Lohse
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl51 Seiten
ISBN9783656397724
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Potsdam (Insitut für Künste und Medien), Veranstaltung: Kulturwissenschaft/Spanische Philologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. August 2012 titelte die überregionale Wochenzeitung DIE ZEIT 'Wann vergeht Vergangenheit?' und widmete sich damit der Frage, welche politische und gesellschaftliche Verantwortung den Deutschen aufgrund ihrer historischen Rolle zukommt. Ausschlaggebend für diese Überlegung waren unterschiedliche Anspielungen auf die einstmals dominierende deutsche Schreckensherrschaft, die vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzkrise innerhalb der europäischen Presse aufgekommen sind. Zudem wird in dem Artikel darüber nachgedacht, welche Auswirkungen die Verbrechen des Dritten Reichs auf die nationale Identität der jüngeren deutschen Generationen haben kann oder sollte. Es zeigt sich also deutlich, dass das geschichtliche Erbe eines Staates auch Jahrzehnte nach einschneidenden Ereignissen ein wesentlicher Punkt für aktuelle politische, soziale und kulturelle Entwicklungen im eigenen Land sowie im Dialog mit anderen Nationen bleibt. Dieses Phänomen lässt sich hierbei nicht auf einige, vereinzelte Beispiele beschränken, sondern ist eine allgemeingültige, länderunabhängige Erscheinung. Allerdings ist an dieser Stelle hervorzuheben, dass unser Kontinent aus heterogenen Nationalstaaten besteht und diese komplexe Zusammensetzung trotz der Bestrebungen nach immer mehr europäischer Integration auch zukünftig von Bestand sein wird. Dieser Umstand soll jedoch kein Hindernis für die politische Bemühung um eine tief greifende Verzahnung sein. Dennoch macht er deutlich, wie wichtig eine Aufarbeitung der Vergangenheit ist, damit ein friedliches Mit- und Nebeneinander auf nationaler und schließlich europäischer Ebene möglich ist. Nationale Geschichten rücken damit in den Fokus einer gesamteuropäischen Aufmerksamkeit. Die Beschäftigung mit verschiedenen Identitäten und mit den unterschiedlichen Arten von Erinnerung hat in Anbetracht dessen in den vergangenen 20 Jahren an wissenschaftlicher Bedeutung gewonnen.[...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...