Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Software, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzfassung Die Software - Fehlerprävention und somit die Softwarequalität wurden in den letzten Jahren fortwährend verbessert z. B. durch Reifegrad-Modelle, Methoden, Maßnahmen und Einsatz von modernen Programmiersprachen. Da die Komplexität und Umfang der zu erstellenden Software aber fortwährend wächst, ist es notwendig dass die Qualität der Software Schritt hält. Aber Schritt zu halten ist zu wenig, denn die Softwareanwendungen gehen immer mehr in sicherheitsrelevante Bereiche bei denen es z. B. um Menschenleben geht. Eine wesentliche Komponente einer weiteren Optimierung der SW- Qualität sind deshalb die Kenntnisse der Erfolgsfaktoren, die bei Ihrer Anwendung im Software-Entwicklungsprozess zu einer Prävention von Fehlern führen. Die Prävention von Softwarefehler ist besonders in den ersten Entwicklungsphasen der Software wichtig, um SW-Fehler nicht in die folgenden Phasen zu 'verschleppen' . Die nachfolgende Ausarbeitung zeigt die wesentlichen Erfolgsfaktoren, um Fehler zu reduzieren / vermeiden und somit die SW-Qualität weiter zu verbessern. Der Autor hat in einer umfangreichen Analyse diese Erfolgsfaktoren ermittelt z. B. durch umfangreiches Literaturstudium, Ergebnisse von SW- Qualitäts Kongressen, Befragungen und umfangreiche eigene Berufserfahrungen. Durch die Befragung von 18 Experten in 3 Ländern wurden die ermittelten Erfolgsfaktoren auf die Kriterien Wichtigkeit, Wirkungsstärke und Vernetzungsgrad bewertet. Die Ergebnisse sind in dieser Arbeit grafisch aufbereitet dargestellt und kommentiert. Weitere unterschiedliche Analysen der Erfolgsfaktoren / Einflussfaktoren werden / wurden bereits vom Autor veröffentlicht siehe unter 'Amazon.de'. Durch die Ermittlung und Bewertung dieser Erfolgsfaktoren in der folgenden Ausarbeitung, kann der Leser und Anwender dieser Erfolgsfaktoren die Schwerpunkte in seiner Softwareentwicklung zur Optimierung der SW-Qualität setzen. Dabei sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren besonders zu beachten bzw. umzusetzen / anzuwenden. Schlüsselwörter: Software, Softwareentwicklung, Softwarequalität, Fehlerprävention, Erfolgsfaktoren, Wichtigkeit der Erfolgsfaktoren, Wirkungsstärke der Erfolgsfaktoren,Vernetzungsgrad der Erfolgsfaktoren, praktische Anwendung.
- Studium Technische Informatik, Abschluß: Dipl.Ing. - BWL Studium, Abschluß: Betriebswirt - Promotion, Thema: Ganzheitlich vernetzte Fehlerprävention im SW-Entwicklungsprozess - Diverse Leitungsfunktionen z. B. Bereichsleiter, Profitcenter-Leiter, CEO weltweit im Bereich Software und komplexe Software-, Hardware-Systeme - Geschäftsführer - Lehrbeauftragter an 2 Hochschulen
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Software - Betriebssysteme - Anwenderprogramme
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…
Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…
Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...