Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Gedächtnis, Erinnerung und Erzählung: Historia und Memoria. Kulturelles Gedächtnis und die Rolle des kollektiven Unbewussten bei der Tradierung narrativer Prosa, Sprache: Deutsch, Abstract: Radio, Fernsehen, Computer, Internet - Aus unserer heutigen Zeit sind die modernen Medien nicht mehr wegzudenken. Und selbst ein Leben ohne jene Medien, die heute bereits als klassisch gelten, wie Bücher, Zeitungen oder Zeitschriften, auch wenn diese teilweise bereits durch technische Geräte wie E-Reader ersetzt werden, ist für uns heute unvorstellbar. Wie unglaublich erscheint uns dann erst die Vorstellung einer Welt, in der wir ganz ohne Schrift zurechtkommen müssten? Eine Welt, in der keiner von uns lesen oder schreiben kann, in der es keine Literatur gibt. Woher sollten wir unsere Informationen beziehen? Wer oder was würde uns über das Geschehen in der Welt informieren? Und vor allem: Wie sollten wir etwas lernen? Diese schriftliche Referatsausarbeitung soll eine Zeit behandeln, in der es noch lange keine Medien im heutigen Sinne gab, geschweige denn die Technik. Vielmehr soll es um eine Zeit gehen, in der es noch nicht einmal die Schrift, so wie wir sie heute kennen, gab, und in der das Lesen und Schreiben kaum verbreitet war. Anhand der Studie 'Die Gedächtniskultur in Irland' von Paul Gaechter, aus dem Jahre 1970, soll gezeigt werden, wie Wissen in vorliterarischer Zeit bewahrt und weitergegeben wurde. Berichte darüber, dass es in Irland noch unverfälschte mündliche Überlieferung gäbe, was typisch für die Gedächtniskultur ist, inspirierten Paul Gaechter zu dieser Studie, in der insbesondere die Gruppe der filid, in früherer Zeit gewissermaßen Ersatz für Theater, Zeitung und Bücher, eine große Rolle spielen. Da die mündliche Überlieferung wohl in den letzten Zügen liegt und lediglich in gälischer Sprache vorhanden ist, musste sich Gaechter Übersetzungen irischer Quellen, hauptsächlich englischer Literatur folkloristischen Inhalts, bedienen. Es geht ihm jedoch nicht um die folkloristische Untersuchung der überlieferten Motive, sondern um die Techniken des Überlieferns und die Funktion des Gedächtnis im sozialen Leben.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB
Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB
Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB
Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Mit der Hilfe der Genozidkonvention sollte der Völkermord verhütet und bestraft werden. Diese Ziele wurden jedoch nicht erreicht. Auch nach dem Inkrafttreten der Konvention wurden unzählige…
Mit der Hilfe der Genozidkonvention sollte der Völkermord verhütet und bestraft werden. Diese Ziele wurden jedoch nicht erreicht. Auch nach dem Inkrafttreten der Konvention wurden unzählige…
Mit der Hilfe der Genozidkonvention sollte der Völkermord verhütet und bestraft werden. Diese Ziele wurden jedoch nicht erreicht. Auch nach dem Inkrafttreten der Konvention wurden unzählige…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...