Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Gleich und gleich gesellt sich gern', lautet eine alte Redensart und die Erfahrung zeigt, dass Menschen sich tatsächlich unter Ihresgleichen wohler fühlen als in Gesellschaft von Fremden. Den Wohnraum betreffend begünstigt dieses Phänomen die Konzentration einander ähnlicher Bevölkerungsanteile auf bestimmte Regionen einer Stadt. In der Stadtsoziologie bezeichnet man eine solche Konzentration, verbunden mit getrennten Wohnbereichen und Lebensstilen als 'Segregation'. Bezieht sich diese Trennung auf Personengruppen bestimmter nationaler Herkunft oder Volkszugehörigkeit, dann spricht man von 'ethnischer Segregation'. In der vorliegenden Hausarbeit wird nach einer allgemeinen Ursachenforschung, welche die Ausführung von Hartmut Essers Theorie der ethnischen Segmentation an Hand des Stufenmodells von Robert E. Park beinhaltet und der Erklärung über die strukturelle Entstehung ethnischer Segregation mit Hilfe des dynamischen Segregationsmodells von Thomas Schelling, speziell auf die Situation in Wien eingegangen. Dazu werden sowohl Daten und Fakten bis auf Bezirksebene geliefert als auch zwei Beobachtungen angeführt, die einerseits regionale Unterschiede und andererseits getrenntes Freizeitverhalten aufzeigen. Die Ausführungen zu den Beobachtungen sind nur deskriptiv, weiterführende Forschungen sind im Rahmen dieser Hausarbeit nicht enthalten. Im letzten Kapitel werden die Charakterisierung des Großstädters nach Georg Simmel vorgestellt und die Abweichungen, die durch die ethnische Segregation entstehen, dargelegt. Danach werden die Vor- und Nachteile der ethnischen Segregation nach Hartmut Häußermann angeführt, unter Bezugnahme auf Wilhelm Heitmeyer die Krise der Städte im Zusammenhang mit der ethnischen Segregation beleuchtet und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gewagt.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...