Sie sind hier
E-Book

Europa nach dem Fall

AutorWalter Laqueur
VerlagHerbig
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl384 Seiten
ISBN9783776681413
FormatePUB/PDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Griechenland siecht dahin, Spanien kämpft ums Überleben und Frankreich, die zweitgrößte Wirtschaftsmacht Europas, verliert sein triple A. Der Niedergang Europas scheint besiegelt zu sein. Was als Wirtschaftsunion vielversprechend begann, verheddert sich mangels gemeinsamer Werte und Identität in nationalstaatlichen Interessenskonflikten. Walter Laqueur stellt Europa ein schlechtes Zeugnis aus: Anstatt aktiv am Wandel zu arbeiten, ist Europa in Lethargie verfallen, es fehlt an Neugier und Dynamik, an der Fähigkeit, den Kontinent zu verjüngen. Stattdessen herrschen Starrheit und Erschöpfung in den Systemen und global bilden sich neue Kräfteverhältnisse, die Europa ins Abseits schieben könnten. Eine erschreckende Diagnose, eine alarmierende Prognose.

Walter Laqueur, 1921 in Breslau geboren, floh mit 17 vor den Nazis nach Jerusalem, 1950 emigrierte er in die USA. 1964-1993 war er als Direktor der Wiener Library in London und im Center for Strategic and International Studies (CSIS) in Washington tätig. Er gilt als Begründer der Terrorismusforschung und Experte für Fragen zum Nahostkonflikt, zur Sowjetunion und zu Europa. 2006, vor der Krise, erschien von ihm 'Die letzten Tage von Europa'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel2
Impressum3
Inhaltsverzeichnis4
Widmung5
Vorwort6
Einführung9
I. Krise12
Der europäische Traum: »Der Tag wird kommen ...«13
Die Rezession17
Die politischen Auswirkungen23
Eine neue Weltordnung27
Die schlechte Stimmung in Europa33
Europäische Außenpolitik36
Europäische Verteidigung: Die Waffen nieder39
Amerika: Bemitleidet, beneidet und gefürchtet43
Eine moralische Supermacht?47
Gibt es einen europäischen Nationalismus?52
Russland und Europa: Partner und Rivalen55
Muslime in Europa60
Der russische Islam68
Die Türkei als Retter71
Chinas Schatten - und Präsenz76
Islamophobie?80
Warum Niedergang?85
Europa - ein Blick in die Kristallkugel90
II. Auswege?96
Bereicherung97
Europa als kultureller Vergnügungspark?104
Vergreisung109
Demografische Werte - Schicksal oder falscher Alarm?115
Entsolidarisierung in der Europäischen Union123
Entvölkerung129
Europäische Vereinigung132
Integration und Erosion135
III. AUSBLICKE143
Europa 2020, Europa 2030144
Ein marginalisiertes Europa150
Plädoyer für das dekadente Europa153
Das Phantom des Superstaats158
Anhang162
Bibliografie163
Lesetipp169

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftspolitik - politische Ökonomie

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...