Europäische Anregungen zu Sozialer Inklusion
Reader zur internationalen Konferenz 2005 in Magdeburg

Verlag | Frank & Timme |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2013 |
Reihe | European Inclusion Studies / Studium Europäischer Inklusion 11 |
Seitenanzahl | 244 Seiten |
ISBN | 9783865966421 |
Format | |
Kopierschutz | Wasserzeichen |
Geräte | PC/MAC/eReader/Tablet |
Preis | 50,00 EUR |
Wolfgang Bautz, promovierter Soziologe und M.A., ist Geschäftsführer einer Beratungsfirma, die vor allem kommunale Verwaltungen in Zuwanderungsfragen unterstützt. Seine Forschungsinteressen richten sich auf Selbstorganisationsprozesse von Migranten und Möglichkeiten von sozialer Inklusion in strukturschwachen Regionen. Janna Harms arbeitet als Diplom-Heilpädagogin für Erwachsene mit geistiger Behinderung. Ihre fachlichen Schwerpunkte sind Inklusion sowie Migration und Behinderung. Sabine Ulbricht-Thiede ist als Diplom-Heilpädagogin in einem Kinder- und Jugendheim tätig. Ihr berufliches Interesse gilt neben Sprachstörungen insbesondere der Medizinethik sowie dem rechtlichen Schutz von Kindern.