Sie sind hier
E-Book

Evaluation von Handlungskompetenz im Politikunterricht am Beispiel der Konditoren in der Mittelstufe am BKE

AutorJochen Schiffer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl46 Seiten
ISBN9783638518536
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,3, , 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zielt insbesondere auf die Lehrerfunktion der Evaluation ab, entwickelt dazu Instrumente und bedenkt Chancen der Diagnostik und Unterrichtsentwicklung. Allerdings wird nicht gleich mit der Entwicklung von Hilfsmitteln für eine fachinterne Evaluation begonnen, sondern zuerst kritisch hinterfragt, was überhaupt bewertet werden kann und soll. Denn 'Handeln' ist eine umstrittenen Größe. Der Erwerb von Handlungskompetenz als Ziel guten Berufsschulunterrichtes vollzieht sich auf mehreren Ebenen: Einer curricularen Ebene mit dem Lernfeldkonzept, einer didaktischen Ebene mit der Handlungsorientierung des Unterrichtes und der Ebene der Bewertung der Kompetenzen mit der Leistungsfeststellung. Zur sinnvollen Anlage einer Evaluation müssen die Ebenen selbst, wie auch das Bedingungsverhältnis, in dem sie zueinander stehen, geklärt sein. Beschrieben wird hier der schwierige Kontext der Bewertung von Unterrichtsgeschehen nicht nur unter dem Druck zeitlicher Grenzen, mit denen Lehrer täglich umgehen müssen. Anschauliche Beispiele aus dem erlebten Unterricht werden es dem Leser leicht machen, der Logik der Gedankenführung zu folgen und die Entstehung konkreter Evaluationsprobleme im Unterricht nachzuempfinden. Nach dieser Vorarbeit kann nun begonnen werden, ein praktikables Instrument zu entwickeln, das Wissensabfragen hinter sich lässt und der nachhaltigen Kompetenzentwicklung der Schüler verpflichtet bleibt. Damit soll ein sinnvoller Beitrag zur professionelleren Bewertung politischer Handlungskompetenz geleistet werden. Die hierzu exemplarisch gestaltete 'Zielscheibe' bezieht sich auf die Evaluation zentraler Kompetenzen politischen Handelns. Die Evaluationsscheibe wird in unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten präsentiert, für die sie mit kleinen Veränderungen im Anhang der Arbeit zur Verfügung steht: Sie ist erstens einsetzbar zur Diagnose für einzelne Schüler (bezogen auf einen Stichtag oder für eine längerfristige Lernbeobachtung), die Notenfindung und als Unterstützung bei der Kommunikation von Evaluationsprozessen. Zweitens ist sie einsetzbar für die Evaluation des Probehandelns mehrerer Schüler, für die gegenseitige Evaluation von Schülern und die Selbstevaluation.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...