Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Einführung in die Schriften des Alten Testaments, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Alte Testament beginnt mit der Schöpfung der Erde und der Erschaffung des Menschen. Die Geschichte führt über Adam und Eva im Paradies, ihrer Vertreibung aus dem Garten Eden, hin zu ihren Nachkommen Kain, Abel und Set. In Genesis 5 wird die Liste der Geschlechterfolge bis hin zu Noah und seinen Söhnen dargestellt, bevor sich die nachfolgenden Kapitel mit der Sintflut und dem Bau der Arche beschäftigen. Nach der großen Flut beschreibt Genesis 10 die Nachkommenschaft Noahs und deren Sippenverbände, die alle die gleiche Sprache sprechen. Dies ändert sich in Genesis 11, als Gott beim Turmbau zu Babel die Sprache der Menschen verwirrt und sie über die gesamte Erde zerstreut. Das Kapitel fährt fort mit der Ahnenreihe Abrams von Sem bis Terach, der neben Abram auch Nahor und Haran zeugt. Abram nimmt sich die unfruchtbare Sarai zur Frau und zieht mit Terach und Lot, dem Sohn des verstorbenen Haran aus Chaldäa Richtung Kanaan. Doch auf dem Weg kommen sie durch Haran, einer in der heutigen Türkei liegenden Stadt, und lassen sich dort nieder. Mit dem Tod Terachs endet auch das elfte Kapitel und stellt damit die Ausgangssituation zu Genesis 12, 1-8 dar. Der Textausschnitt handelt von der Berufung und der Wanderung Abrams nach Kanaan. Nachdem sich Abram mit seiner Familie in Haran niedergelassen hat, spricht Gott eines Tages zu ihm und fordert ihn auf, sein Land zu verlassen und an einen auserwählten Ort zu reisen. Denn der Herr will aus Abram ein großes Volk erschaffen und seinen Namen bekannt machen. Durch seinen Segen soll Abram überall Segen verbreiten. Abram gehorcht Gott und wandert mit fünfundsiebzig Jahren von Haran nach Kanaan. Er zieht mit seiner Frau Sarai und seinem Neffen Lot durchs Land bis zur Stätte von Sichem. Dort erscheint ihm Gott erneut und prophezeit ihm, seinen Nachkommen dieses Land zu schenken. Daraufhin baut Abram dort einen Altar bevor er weiter Richtung Bet-El und Ai zieht.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube
Die Lösung von Fragen im Zusammenhang mit Migration und Zuwanderung gehören zu den vorrangigen Aufgaben, die gegenwärtig Staat und Gesellschaft bewältigen müssen. Die Katholische Kirche hat schon…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Wir wussten es längst: "Die Bibel widerspricht sich oft selbst." So weit so gut. Auch dass (nicht nur) für den Gottesnamen der Zeugen Jehovas ein simpler Irrtum verantwortlich ist, haben…
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF
The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF
This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF
The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF
The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...