Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weiterbildung wird laut der bekannten Definition des Deutschen Bildungsrats als 'die Fortsetzung oder Wiederaufnahme organisierten Lernens nach Abschluss erster Ausbildungsphase' (1, 15) erfasst. Der Anspruch zu lernen und sich ständig weiterzubilden wurde zum festen Bestandteil neuer Erwachsenenrolle, gerät aber als Bedürfnis nach dem lebenslangen Lernen unter die Perspektive 'eines lebenslänglichen Belehrtwerdens' (4, 344), was natürlich die Notwendigkeit von Weiterbildungsinstitutionen begründet. Da die Weiterbildungsaktivität und die Pluralität der Lernorte und beteiligter Träger kaum zu unterschätzen sind, herrscht auf dem Feld dieser Branche eine große Vielfalt. Der umfassende technologische Wandel, ständig wachsende Ansprüche moderner Unternehmen und die Verbreitung vom 'lebenslangen Lernen' haben damit zu tun, dass sich schon '1997 nahezu jeder Zweite ... weitergebildet hat' (1, 20), was uns berechtigt, vom Boom in diesem Bildungssegment zu sprechen. Andererseits gerät die Weiterbildung im Zuge des gesellschaftlichen Wertewandels und wachsender Konkurrenz unter Veränderungsdruck. Einige institutionell verankerte Lernformen stoßen auf ihre Wirksamkeitsgrenzen und müssen dementsprechend modernisiert, umstrukturiert oder aufgegeben werden. In diesem Sinne ist die heutige Weiterbildungspraxis mit Innovationen und realitätsbezogenen Entwicklungstendenzen verbunden. Die an Weiterbildung beteiligten Institutionen, von Vereinen und Volkshochschulen über Personalabteilungen von Betrieben und private Träger bis zu Gewerkschaften etc. stellen für zukünftige Erwachsenenbildner, damit meine ich uns, Studierende, eine interessante Quelle dar, um sich die Einblicke in verschiedene Berufsfelder und möglicherweise spätere Arbeitsorte verschaffen zu können. Da die Weiterbildung ein gut besetztes Feld ist , das ein breites Spektrum von Programmen, Kursen und Projekten für die unterschiedlichsten Lernziele bereitstellt, geht es auch in dieser Branche heutzutage um Einflusspositionen, Marktchancen, Image und finanzielle Mittel, deren Gesamtheit die Überlebens- und Wachstumstrategien der Träger bestimmt. Deswegen ist besonders interessant, die Geschichte und das gesamte Konzept der Träger zu verfolgen, die schon seit mehreren Jahrzenten erfolgreich ihre Aufgaben erfüllen und schon längst einen guten Ruf, so wie DEKRA-Akademie, verdient haben.
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Jesco Kreft analysiert bildungspolitische Konzeptionen der Verbände von Arbeit und Kapital in Hinblick auf ihre Genese, Struktur und Funktion. Ausgehend von der Programmatik der Verbände untersucht…
Jesco Kreft analysiert bildungspolitische Konzeptionen der Verbände von Arbeit und Kapital in Hinblick auf ihre Genese, Struktur und Funktion. Ausgehend von der Programmatik der Verbände untersucht…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...