Sie sind hier
E-Book

Externe Sprachgeschichte: Das Drei-Phasen-Modell nach Anthony Lodge

Die sprachgeschichtliche Entwicklung des urbanen französischen Dialekts von Paris

AutorLisa Pfurtscheller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783656549161
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,0, Universität Wien (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der vorliegenden Arbeit sollen unter Berücksichtigung externer Faktoren die sprachgeschichtlichen Entwicklungen des urbanen französischen Dialekts von Paris stehen. Im Genaueren wollen wir uns dem Zeitraum vom 12. bis 20. Jahrhundert widmen, den Lodge in drei historische Phasen gliedert, die er als pre-industrielle, proto-industrielle und industrielle Phasen der Stadt bezeichnet (Lodge 2004), sowie parallel dazu als drei sprachgeschichtliche Phasen der Koinésation, Reallocation und dialektaler Nivellierung (Lodge 1998). Diese drei sprachgeschichtlichen Phasen bilden das im Titel angekündigte Drei-Phasen-Modell, welches anhand von Entwicklungen großer Industriestädte des 19. und 20. Jahrhunderts aufgestellt wurde, und nach Lodge auf besagten ganzen Zeitraum auf Paris angewendet werden kann. Es wird sich herausstellen, dass ganz allgemein die interne Sprachgeschichte sehr viel häufiger untersucht wird als die externe, und dass darüber hinaus eher diaphasische Untersuchungen in Bezug auf das in Paris gesprochene Französisch angestellt werden. Lodge hingegen widmet sich ganz der externen Sprachgeschichte auf diastratischer und diatopischer Ebene, wodurch seine Untersuchungen eine willkommene und wichtige Abwechslung darstellen. In unserer Arbeit müssen wir uns auf Grund der quantitativen Beschränkung mit einem bloßen Überblick der Ergebnisse von Lodges Analyse zufrieden geben, doch wollen wir diesen Abriss so prägnant wie möglich gestalten. Zu diesem Zweck werden wir unsere Abhandlung in vier Kapitel unterteilen, welche sich in der Reihenfolge an den Titel der Arbeit halten: 'Externe Sprachgeschichte: Das Drei-Phasen-Modell nach Lodge'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...