Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das soziale Netzwerk Facebook steht mal wieder in der Kritik. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, dass sogar Nichtmitglieder vor Facebook nicht sicher sind. Auch sie können ausspioniert werden. 'Die virtuelle und die reale Welt verschwimmen. Es werden reale Daten gesammelt, auch wenn wir virtuell gar nicht aktiv sind' 1 , so formuliert Bundesdatenschützer Peter Schaar die Gefahr, die von Facebook ausgeht. Diesem Datenmissbrauch steht die Politik machtlos gegenüber, da sich Konzerne wie Facebook in einer Art rechtlichen Grauzone befinden. Trotz allem ist Facebook das größte soziale Netzwerk der Welt, mehr als 500 Millionen Menschen sind Teil dieser Plattform. Alle wollen Teil des Web 2.0 sein und aktiv das Internet mitgestalten. Jeder vierte Internetnutzer der Welt war Mitte 2010 angemeldet, dadurch ist Facebook zur 'größten Datensammlung über die Menschheit' geworden, zum 'Meldeamt des Internets'. 2 Jedoch wissen besonders Jugendliche nicht, was mit ihren Daten eigentlich passiert und gehen viel zu leichtsinnig mit intimen Details um. Sie unterschätzen die Reichweite ihrer Veröffentlichungen und die Auswirkungen. In den Weiten des Internets gibt es nicht nur die Chance neue Leute kennenzulernen und Freundschaften über Kontinente hinweg zu knüpfen, das Internet birgt auch Gefahren wie die Verletzung von Persönlichkeitsrechten und Cybermobbing. Da das Thema Facebook ein sehr weites Feld ist, kann auf sehr viele verschiedene Aspekte eingegangen werden. Um die Arbeit zu begrenzen will ich meinen Schwerpunkt auf die Gruppe der Jugendlichen legen, da sie meiner Meinung nach viel zu wenig über die Gefahren von sozialen Netzwerken aufgeklärt wird. In der vorliegenden Arbeit will ich zunächst erläutern was eigentlich ein soziales Netzwerk ist, und Facebook sowie die Gruppe der Jugendlichen definieren. Danach soll kurz auf den Medienwandel eingegangen werden. Im Folgenden sollen Chancen und Gefahren von Facebook voneinander abgewogen werden. Zum Schluss soll dargestellt werden, welche Möglichkeiten es gibt, Jugendliche besser vor Gefahren zu schützen.
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
Chatbots, Virtuelle Messen, Rich-Media-Content Format: PDF
Informationen braucht jeder, und viele Unternehmen und Institutionen nutzen das Web, um Informationen in der Kundenkommunikation zur Verfügung zu stellen. Moderne Web-Technologien sind zudem eng mit…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...