Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Magisterarbeit wird untersucht wie komplexe ökonomische Information über die Europäische Währungsunion in den Laienbereich vermittelt werden. Die Währungsunion ist ein Thema von tagespolitischer Aktualität, über das in Schweden noch nicht politisch entschieden ist. Für den öffentlichen Meinungsbildungsprozess ist die Information, die Menschen ohne besonderes ökonomisches Vorwissen über dieses Thema den Tageszeitungen entnehmen besonders wichtig. Für die Arbeit wurden zwei Schwerpunkte gesetzt. So wurde zum Einen untersucht mit welchen sprachlichen Techniken Wissen aufbereitet wird, zum Anderen durch welche Merkmale das Modell Währungsunion im Theorie und Laienbereich gekennzeichnet ist. Die Vermittlung von Fachwissen an Laien ist bislang wenig untersucht, so dass sowohl Fachsprachenforschung als auch Linguistik zur Wahl der Methode herangezogen wurden. Zur Beantwortung der gestellten Fragen wird eine Auswahl von Begriffen in Theorie- und Alltagssprache verglichen. Mit der Darstellung der untersuchten Begriffe in ihren vernetzen Umgebungen wurde ein neues grafisches Darstellungsverfahren gewählt, das dem Netzwerkcharakter der untersuchten Begriffe besonders Rechnung trägt. Im Ergebnis der Arbeit konnten für die Darstellung der Währungsunion im Alltagsbereich die Merkmale Geld, Administration und festgestellt werden. Dies zeigt, dass im Vergleich zu den sieben Teilbereichen der Währungsunion im Theoriemodell, eine wirkliche Reduktion der Komplexität in der Darstellung der Währungsunion in Tageszeitungen zutage tritt. Dies kann einerseits als Leerstelle der Vermittlung interpretiert werden, aber durch die Vermittlungstechniken Verbindung zur alltäglichen Erfahrungswelt kann jedoch gezeigt werden, dass diese Auswahl an Kriterien der Relevanz des Dargestellten für die Zielgruppe ausgerichtet ist. Es konnten Vermittlungstechniken Konkretisierung, die Verbindung zur alltäglichen Erfahrungswelt, die Analogiebildung, die Erklärung und Umschreibung, die Merkmalsreduktion und die Prägung neuer Begriffe wurden identifiziert. Dabei konnte mit bisher bekannten Vermittlungsstrategien eine große Übereinstimmung erzielt werden, teilweise konnten sie noch konkretisiert werden. Auch der Theorietext weist Vermittlungstechniken auf und in den alltagssprachlichen Texten werden Fachwörter ohne Anpassungen für den Laienbereich übernommen. Ursachen hierfür und weitere Differenzierungen müssen in weiter führenden Arbeiten [...]
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF
Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF
Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF
Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF
Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…
Macht und Sprache in den Wissenschaften Format: PDF
Dominance and power are also exercised through semantics. When viewing language as a means for asserting certain views on controversial topics in intellectual domains (e.g. medicine, economics,…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 25/2 Format: PDF
Vilmos Ágel, University of Kassel, Germany, Ludwig M. Eichinger, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, Germany, Hans Werner Eroms, University of Passau, Germany, Peter Hellwig,…
Grammatik und darüber hinaus - Jahrbuch des Instituts für Deutsche SpracheISSN 2005 Format: PDF
This volume examines the question: What happens when texts are comprehended? Written by academics from a variety of countries renowned in the field, the nineteen principal essays investigate the…
Der Einbruch der Kulturen in das deutsche Gesundheitswesen Format: PDF
Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Fast ein Zehntel der Bevölkerung stammt aus anderen Kulturkreisen. Diese Kulturkreise haben meist ein anderes ethnisches oder theologisches Verständnis von…
Der Einbruch der Kulturen in das deutsche Gesundheitswesen Format: PDF
Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Fast ein Zehntel der Bevölkerung stammt aus anderen Kulturkreisen. Diese Kulturkreise haben meist ein anderes ethnisches oder theologisches Verständnis von…
Der Einbruch der Kulturen in das deutsche Gesundheitswesen Format: PDF
Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Fast ein Zehntel der Bevölkerung stammt aus anderen Kulturkreisen. Diese Kulturkreise haben meist ein anderes ethnisches oder theologisches Verständnis von…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...