Sie sind hier
E-Book

Faszination Zeichnen

Den Anfang macht der Punkt

AutorIngeborg Zotz
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl168 Seiten
ISBN9783735798602
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Dieses Buch ist für Menschen, die gerne zeichnen würden; die davon träumen, aber noch zögern. Es ist faszinierend mit ein paar entschiedenen Strichen eine Idee festzuhalten, eine Geste einzufangen oder den Rhythmus einer Landschaft zu skizzieren! Sobald es aber ernst wird und man anfangen will mit dem Zeichnen, kommt die Frage: Wie macht man es richtig? Sofort wird man unsicher, hat Angst, einen Fehler zu machen. Beobachten Sie, wie Kinder lernen. Sie probieren alles aus, ohne nachzugrübeln über das Wie und Was. Sie tun es, weil sie neugierig sind und weil es ihnen Spaß macht. Das Buch soll zeigen, wie Punkt und Linie spielerisch zu einer Zeichnung werden können. Dann werden Sie eine Zeichnung nicht mehr nur als Abbildung sehen. Sie erkennen auch ihre Elemente und ihren Aufbau und lernen den Beginn einer neuen Welt kennen. Die kleinsten Teilchen, die Punkte, machen darin den Anfang.

Zur Welt kam ich in München 1941. Groß geworden bin ich aber in Kaufbeuren, damals ein etwas sicherer Ort für ein Kind. Nach der Volksschule bin ich bis zur mittleren Reife in eine Klosterschule für Mädchen gegangen. Meine Eltern meinten ich müsste eine Lehre als Bankkauffrau bei der Bayrischen Vereinsbank machen und habe diese mit Auszeichnung zu Ende gebracht. Ich war aber von Kindheit an eher am Malen und Zeichnen interessiert. In Weinheim an der Bergstraße habe ich Holzbildhauerei gelernt und ich besuchte die Kunsthochschule in Mannheim. Danach habe ich viel ausprobiert. Zeichnen und Radierungen drucken war lange Jahre meine bevorzugte Kunstrichtung. Die Ölmalerei habe ich mir selbst beigebracht. Die Malerei der Renaicance hat mich am meisten fasziniert. Weil ich mehr mit Menschen arbeiten wollte habe ich mich als Lehrer an der Volkshochschule Weinheim gemeldet und bin dort viele Jahre tätig gewesen. Im Raum Heidelberg-Mannheim und anderen Galerien in Deutschland und Europa habe ich regelmäßig ausgestellt. 2000 bin ich mit meinem Mann nach Australien ausgewandert. Hier habe ich radiert, gemalt, unterrichtet und ausgestellt. Nach über 40 Jahren als freischaffende Künstlerin habe ich jetzt 2013 dieses Buch über das Zeichnen geschrieben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...