Sie sind hier
E-Book

Fehlerbilder und Korrekturübungen zum Standstoß mit der Kugel im Sportunterricht

AutorErik Schittko
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783668613430
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Leichtathletik TWG TK1, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kugelstoßen stellt wohl eine der grundlegendsten und wichtigsten Disziplinen in der Leichtathletik dar. Den historischen Verlauf betrachtend weist es erste Bezüge zu keltischen Bräuchen auf, wie dem Stoßen mit Gesteinsbrocken und Baumstämmen. Davon ausgehend nimmt es eine Entwicklung über das Stoßen von Kanonenkugeln im Mittelalter. Das Stoßen von Gesteinsbrocken und Kanonenkugeln wird offensichtlich heutzutage nicht mehr allzu häufig im Leistungssport durchgeführt, jedoch hat sich von dieser Grundlage aus eine etablierte Sportart gebildet, welche durch unterschiedliche Technikvarianten und einen komplexen Bewegungsablauf gekennzeichnet ist. Die Ausführung des Kugelstoßens spricht konditionelle- und koordinative Fähigkeiten zugleich an und erfordert ein spezifisches Verständnis motorischer Bewegungen. Wie bei vielen komplexen Bewegungsabläufen im Sport ist die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von technischen Abweichungen und Fehlerbildern naheliegend. Nach Haberkorn & Plaß lässt sich eine Erklärungsmöglichkeit durch ungenügende Vorerfahrung, fehlende anthropometrischer Voraussetzung und ungünstige Relation zwischen Körper- und Kugelgewicht beim Erlernen des Standstoßes im Schulsport finden. Diese Ausführungen sollen häufig auftretende Fehlerbilder beim Standstoß mit der Kugel aufzeigen. Des Weiteren werden Korrekturmöglichkeiten dieser auftretenden Fehler erläutert, um Schwierigkeiten des Erlernens direkt entgegenzuwirken.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...