Sie sind hier
E-Book

Fitnesstrainer-B-Lizenz - Erstellung eines Trainingsplans über einen Zeitraum von 6 Monaten im Krafttraining nach der ILB-Methode

AutorAngelo Pira
VerlagExamicus Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783656982760
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,67, BSA-Akademie Saarbrücken (BSA-Akademie Saarbrücken/ LIFESTYLE Fitnesszentrum GmbH), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1Diagnose5 1.1Angaben zur Person5 1.2Biometrische Parameter5 1.2.1 Bewertung und Normenwertevergleich des BMI und des Körper-fettanteils5 1.2.1.1Bewertung und Normenwertevergleich des BMI5 1.2.1.2Bewertung und Normenwertevergleich des Körperfettanteils6 1.3Gesundheitszustand7 1.4Aktuelle und früher betriebene Sportarten8 1.5Trainingsmotive und Trainingswünsche8 1.6Zeitbudget8 2Zielsetzung8 2.1Kriterien der Zielsetzung8 2.2Begründung für die Festlegung der Trainingsziele10 3Trainingsplanung11 3.1Makrozyklus11 3.1.1Makrozyklusdarstellung12 3.1.2Makrozyklus - Aufbauerläuterung/ -begründung sowie Periodisier-ung betreffend der Trainingsziele13 3.1.3Makrozyklus - Beschreibung der Durchführung der ILB- Metho-de/ des ILB-Tests14 3.2Mesozyklus15 3.2.1Mesozyklus - Beschreibung der Aufwärmmethodik in Anlehnung an die Testperson15 3.2.2Mesozyklusdarstellung17 3.2.3Mesozyklus - Aufbauerläuterung/ -begründung betreffend der Trainingsübungen/ -ziele17 3.2.4Mesozyklus - Beschreibung der Abwärmmethodik in Anlehnung an die Testperson18 4Trainingsdurchführung18 4.1Detaillierte Übungsanalyse 'Trainingsübung I'19 4.1.1Übungsparameter19 4.1.2Primär beteiligte Muskeln19 4.1.3Typische Bewegungsfehler sowie Korrekturmöglichkeiten20 4.2Detaillierte Übungsanalyse 'Trainingsübung II'21 4.2.1Übungsparameter21 4.2.2Primär beteiligte Muskeln22 4.2.3Typische Bewegungsfehler sowie Korrekturmöglichkeiten23 5Analyse/ Re-Test24 5.1Ziele und Inhalte der Analyse sowie Vorgehen bei der Re-Test-Durchführung24 5.2Darstellung der Re-Test-Ergebnisse sowie Implikationen auf den Trainingsplan24 6Wunschprüfungstermin/ -ort für die Abschlussprüfung28 7Literaturverzeichnis28 8Weitere Quellen28 9Tabellenverzeichnis29

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...