Essay aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wer oder was FLIRT nicht ist & doch sein könnte FLIRT, FIIRT, FLIRT ... wer wollte ihn nicht haben - Und: FLIRT as FLIRT can ... weil: FLIRT ist wohl immer das Dritte: Weder unverbindlich-routinisiertes wechselseitiges blickiges Abgreifen. Noch wohlüberlegtes strategisches, auch professionell unternommnes, Angebaggere als zielhafte genitale Anmache. Insofern gilt für FLIRT das Moment der Zufälligkeit des Möglichen. Drückt FLIRT immer auch 'Möglichkeitssinn' (Robert Musil) aus: Das, was sein/werden könnte. Und ebensowenig wie vernünftig ist, was wirklich ist, ist Unwirkliches unvernünftig. Im übrigen gilt auch & gerade im Zeitalter mediengestützter & kunstweltiger Virtualitäten das Thomastheorem: 'Wenn Menschen Situationen als wirklich definieren, dann sind diese in ihren Folgen wirklich.' (William I. Thomas) FLIRT kann wie Sie sofort aus den erstbeiden Dialogen dieses Essay erkennen werden zweierlei n i c h t. Erstens: 'Ich würd schon gern mal mit Ihnen flirten -' 'Aber ich bin doch verheiratet.' Und zweitens: 'Hätten Sie Lust, sich an unsern Tisch zu setzen, mein Kollege würd´ schon gern mit Ihnen flirten -' 'Ganz bestimmt nicht.' Vermutlich gäbs ohne Augen keinen FLIRT, jedenfalls wie ich ihn mag: 'Mit den Augen erschliesst sich die Welt' (0scar Kokoschka). Mit unseren AuGen beginnen wir West-, Mittel-, Süd- und Osteuropäer/innen jeden FLIRT. Alles andere ist Plastik- und/oder Schrumpfwelt, beständige Wiederkehr immergleicher Gesichts-, Kontur- und Geruchslosigkeit, künstliche Virtualität & Antiflirt. Hingegen gilt: ' n FLIRT in Ehren / sollt niemand verwehren. Und: Wer nicht liebt FLIRT, Wein und Gesang / der bleibt 'n Narr sein Leben lang.
Richard Albrecht ist Sozialwissenschaftler (Dr.phil.; Dr.rer.pol.habil.), Sozialpsychologe, Autor und Ed. von rechtskultur.de.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...