Sie sind hier
E-Book

Forza! 1 Italienisch Grammatik

1. und 2. Lernjahr

AutorVerena Lechner
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl132 Seiten
ISBN9783844827538
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Forza! 1 Italienisch Grammatik ist die ideale Lernhilfe für die ersten beiden Lernjahre. Durch einfach verständliche Erklärungen und die anschließenden Übungen wird der Lernstoff gefestigt. - 98 Übungen inkl. Lösungen - Vokabelliste zum Nachschlagen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Il sostantivo


Das Hauptwort


SingularPlural
männlichil tavolo
il padre
i tavoli
i padri
weiblichla casa
la madre
le case
le madri

Italienische Hauptwörter die im Singular auf –o enden sind in der Regel männlich:

il libro.

Im Plural wird –o zu –i: i libri.

Hauptwörter die im Singular auf –a enden sind in der Regel weiblich: la sorella.

Im Plural wird –a zu –e: le sorelle.

Jene Hauptwörter die im Singular auf –e enden können sowohl männlich als auch weiblich sein: il giornale, il padre, la lezione, la madre.

Im Plural wird die Endung –e zu –i, egal ob das Hauptwort männlich oder weiblich ist: i giornali, i padri, le lezioni, le madri.

Endet ein Hauptwort auf –io fällt das –o in der Mehrzahl einfach weg:

il viaggio – i viaggi, l’esercizio – gli esercizi.

Ausnahme: lo zio – gli zii.

Ausnahmen

Es gibt auch einige männliche Hauptwörter die im Italienischen auf –a enden:

il probelma, il programma, il sistema,…

Den Plural bilden sie jedoch wieder regelmäßig auf –i:

i problemi, i programmi, i sistemi,…

Hauptwörter die auf –ista enden können sowohl männlich als auch weiblich sein:

il/la tassista, il/la dentista, l’/l’artista.

Den Plural bilden sie wieder regelmäßig, also männlich auf –i, weiblich auf –e:

i tassisti/le tassiste, i dentisti/le dentiste, gli artisti/le artiste.

Ein wichtiges Wort welches auf –o endet aber weiblich ist:

la mano – le mani (die Hand – die Hände).

Tipp:

Lerne zu den Hauptwörtern immer gleich den Artikel dazu. Somit weißt du auch bei Hauptwörtern mit der Endung –e bzw. bei den Ausnahmen sofort, ob diese den männlichen oder den weiblichen Artikel verlangen.

Besonderheiten bei der Pluralbildung

Im Italienischen enden die meisten Hauptwörter auf –o, –a oder –e.

Es gibt aber auch Hauptwörter mit besonderen Endungen:

AbkürzungenHauptwörter die auf Konsonant endenHauptwörter mit Akzent
SingularPluralSingularPluralSingularPlural
la foto
l’auto
il cinema
la bici
la moto
le foto
le auto
i cinema
le bici
le moto
il camion
la star
il film
il bar
lo sport
i camion
le star
i film
i bar
gli sport
la città
l’università
il papà
la
nazionalità
il caffè
le città
le università
i papà
le
nazionalità
i caffè

Bei abgekürzten Wörtern, wie la foto für la fotografia oder la bici für la bicicletta, wird die Endung im Plural nicht verändert. Man muss nur den Artikel in den Plural setzen.

Bei Hauptwörtern die auf Konsonant oder Akzent enden (il camion, il film, la città,…) wird ebenfalls nur der Artikel in den Plural gesetzt.

Folgende Wörter bilden unregelmäßige Pluralformen:

l’uomo – gli uomini (Männer; Menschen)

l’uovo – le uova (Eier)

Attenzione!

Bei einigen männlichen Hauptwörtern die auf –co/–ga/–go enden muss man vor der Pluralendung –i ein h einfügen um die Aussprache (wie in der Einzahl) zu erhalten:

il tedesco – i tedeschi, il collega – i colleghi, il fungo – i funghi.

Ausnahme: l’amico – gli amici.

Bei weiblichen Substantiven auf –ca/–ga muss man immer ein h einfügen:

l’amica – le amiche.

E 6

Bilde die Pluralformen.
Bitte benutze hier die Notiz- oder Kommentarfunktion deines E-Book Readers.

1.il litro..........
2.la ragazza..........
3.il viaggio..........
4.la lampada..........
5.il corso..........
6.il cane..........
7.il dentista..........
8.la piazza..........
9.l’orologio..........
10.il palazzo..........
11.il biglietto..........
12.il mercato..........
13.il pesce..........
14.la gamba..........
15.la lettera..........
16.la casalinga..........
17.il computer..........
18.il maglione..........
19.la nazionalità..........
20.la radio..........
21.il boss..........
22.lo studio..........
23.la vacanza..........
24.il paese..........
25.lo spumante..........
26.la macchina..........
27.il giornalista..........
28.il lupo..........
29.la donna..........
30.l’insegnante (f)..........
31.il cuscino..........
32.l’espresso..........
33.la settimana..........
34.l’esercizio..........
35.l’edizione (f)..........
36.l’amica..........
37.l’arte (f)..........
38.il problema..........
39.l’autobus..........
40.il binario..........
41.il giornalaio..........
42.la banca..........
43.il dialogo..........
44.la famiglia..........
45.la pasta..........
46.l’appartamento..........
47.il quadro..........
48.la studentessa..........
49.la classe..........
50.il fratello..........
51.l’insalata..........
52.la mano..........
53.il sistema..........
54.il lavoro..........
55.l’amico..........
56.il bambino..........
57.la difficoltà..........
58.il pilota..........
59.la città..........
60.la professoressa..........

E 7

Setze den bestimmten Artikel ein und bilde die Pluralformen.
Bitte benutze hier die Notiz- oder Kommentarfunktion deines E-Book...

Weitere E-Books zum Thema: Ausbildung - Studium

Das Studium: Vom Start zum Ziel

E-Book Das Studium: Vom Start zum Ziel
Lei(d)tfaden für Studierende Format: PDF

Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…

Das Studium: Vom Start zum Ziel

E-Book Das Studium: Vom Start zum Ziel
Lei(d)tfaden für Studierende Format: PDF

Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…

Das Studium: Vom Start zum Ziel

E-Book Das Studium: Vom Start zum Ziel
Lei(d)tfaden für Studierende Format: PDF

Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…

Das Studium: Vom Start zum Ziel

E-Book Das Studium: Vom Start zum Ziel
Lei(d)tfaden für Studierende Format: PDF

Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…

Das Studium: Vom Start zum Ziel

E-Book Das Studium: Vom Start zum Ziel
Lei(d)tfaden für Studierende Format: PDF

Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…

Geschafft!

E-Book Geschafft!
Prüfungsvorbereitung für Azubis Format: PDF

Rund 15% der Auszubildenden fallen durch die Abschlussprüfung und weitere 10% bestehen sie erst im zweiten Anlauf. Vor allem Jugendlichen in Berufen, in denen es auf körperliche und…

Geschafft!

E-Book Geschafft!
Prüfungsvorbereitung für Azubis Format: PDF

Rund 15% der Auszubildenden fallen durch die Abschlussprüfung und weitere 10% bestehen sie erst im zweiten Anlauf. Vor allem Jugendlichen in Berufen, in denen es auf körperliche und…

Meine Rechte als Azubi

E-Book Meine Rechte als Azubi
Alles was ich wissen muss: Vom Ausbildungsvertrag bis zum Zeugnis Format: PDF

Was steht Auszubildenden zu? Was wird mit Recht von ihnen erwartet? Und welches Verhalten ist in Konfliktsituationen angemessen? Was immer für Azubis während der Ausbildung an rechtlichen…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...