Sie sind hier
E-Book

Fotografie im Coaching

Persönlichkeitsentwicklung mit Photoprofiling®

AutorKarmen Kunc-Schultze
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl171 Seiten
ISBN9783658078041
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,27 EUR
Bilder sagen mehr Auch im Coaching gilt diese alte Regel. Karmen Kunc-Schultze, erfahrene Beraterin, Coach und Fotodesignerin, hat das einzigartige Konzept des Photoprofiling® entwickelt: eine Kombination aus psychologischer Beratung, systemischem Coaching und professioneller Fotografie. Die Außenperspektive der Fotografie dient zur Reflexion, Dokumentation und Außendarstellung von Persönlichkeitsprofilen. Es steigert die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Klienten und fördert deren inneres Wachstum und positive Außenwirkung. Das Buch ist mit Fotos reich illustriert, praxisnah geschrieben und zeigt Beratern wie Führungskräften, wie sie mit Photoprofiling® ein neues, sinnliches und dabei wirtschaftliches Instrumentarium zum Persönlichkeitscoaching einsetzen können. Bilder sagen eben mehr.

Karmen Kunc-Schultze ist Diplom-Sozialpädagogin, approbierte Psychotherapeutin, systemischer Coach und Diplom-Fotodesignerin. Auf Grundlage ihrer fachübergreifenden 20-jährigen Praxiserfahrung hat sie ihr innovatives Coachingkonzept Photoprofiling entwickelt. Im Jahr 2007 gründete sie das Institut für Photoprofiling und bildet seit 2009 systemische Coachs zum Photoprofiler aus.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Liebe Leserin, lieber Leser,11
1. Entstehung und Basis von Photoprofiling19
1.1 Die Anfänge von Photoprofiling19
1.2 Mein Verständnis von Coaching20
1.3 Psychologie der Persönlichkeit22
1.3.1 Persönlichkeitstheorien22
1.3.2 Unsere Einflussmöglichkeiten26
1.4 Verarbeitung und Wirkung von Bildern26
1.4.1 Sinne27
1.4.2 Wahrnehmung28
1.4.3 Lernen31
1.5 Systemisches Coaching32
1.5.1 Haltung32
1.5.2 Sicht33
1.5.3 Fragetechniken34
1.6 Fotografie als Medium zur Selbstreflexion37
1.6.1 Magie der Fotografie38
1.6.2 Fotografie im Coaching39
2. Vorgehen und Themenschwerpunkte im Photoprofiling49
2.1 Klärung von Zielen und Visionen50
2.2 Motivation51
2.3 Persönliche Weiterentwicklung54
2.4 Führung55
2.5 Beziehung65
2.6 Lebensbalance68
2.7 Authentische Selbstpräsentation69
3. Photoprofiling-Tools80
3.1 Auftrags- und Zielklärung81
3.1.1 Auftragsklärung81
3.1.2 Coachingvertrag82
3.1.3 Lieblingsporträt85
3.1.4 Visuelles Tagebuch86
3.1.5 Mind-Mapping mit Fotos88
3.1.6 Bilder-Check89
3.1.7 Lösungswaage91
3.2 Potenzial-Stärkenanalyse93
3.2.1 Persönlichkeitsfragebogen93
3.2.2 Bedürfnisinterview96
3.2.3 Potenzialhaus99
3.2.4 Stärkenliste101
3.3 Stärken verankern105
3.3.1 Stärkenkreis105
3.3.2 Fantasiereisen107
3.4 Motivationstools116
3.4.1 Motivationsbilder116
3.4.2 Erfolgskiste117
3.5 Biografie-Tools119
3.5.1 Familienalbum in der Reflexion119
3.5.2 Visuelle Lebenslinie121
3.6 Spiegelübungen128
3.6.1 Wertungsfreies Wahrnehmen131
3.6.2 Positive (Selbst)-Wahrnehmung132
3.6.3 Kleidung und Stil133
3.6.4 Farben135
3.6.5 Körpersprache136
3.6.6 Selbstpräsentation138
3.6.7 Stärken139
3.6.8 Motivation140
3.6.9 Bewegung und Tempo141
3.6.10 Groß – Klein143
3.6.11 Balance144
3.6.12 Haltung145
3.6.13 Nähe – Distanz148
3.6.14 Selbstbilder – Fremdbilder149
3.6.15 Gefühle151
3.6.16 Kontakt152
3.6.17 Selbstakzeptanz154
3.6.18 Dankbarkeit155
3.6.19 Selbstliebe158
3.6.20 Verzeihen160
Nachwort167
Literatur168
Zur Autorin171

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...