Sie sind hier
E-Book

Frauen - ein anderes Volk

Die Ehe in der jüdischen Tradition

AutorAlina Polyak
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638370486
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Judaistik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Der Tanna - wo steht er, daß er lehrt...? Einführung in die Talmudim, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar 'Der Tanna- wo steht er, daß er lehrt...?' (Einführung in die Talmudim), haben wir über die beiden Talmudim gesprochen. Sie sind ein wichtiges Bestandteil des Judentums. Man kann sich das Judentum ohne Talmud überhaupt nicht vorstellen. Die wichtigsten Gelehrten in der Geschichte des Talmuds waren alle männlich und die Tradition war immer vom Vater zum Sohn übermittelt. Frauen waren vom Lernen der Tradition jahrelang ausgeschlossen. Erst im 20. Jahrhundert haben die Frauen Zugang zur religiösen Lehre bekommen. Es gibt heute Frauen, die als Rabbiner in nicht-orthodoxen jüdischen Gemeinden dienen. Natürlich unterscheidet sich die Stellung der Frau unserer Zeiten von ihrer Stellung in den Zeiten des Talmuds.Viele Wissenschaftler meinen, dass die Rabbiner der talmudischen Zeiten nicht gerade 'frauenfreundlich' waren. Waren die Rabbiner wirklich solche 'Frauenhasser'? Wie werden Frauen in Talmud dargestellt? Wie hat sich die Stellung der Frau entwickelt? Wie immer, wenn man über die Periode der Talmudim spricht, mangelt es an genaue historische Informationen. Über Frauen in der Antike gibt es noch weniger Belege. Viele Wissenschaftler haben sich mit dem Problem auseinandergesetzt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Judentum - Antisemitismus

Liturgie als Theologie

E-Book Liturgie als Theologie
Format: PDF

Das jüdische Gebetbuch ist von jeher eine Brücke zwischen dem großen Reservoir der jüdischen Tradition und den modernen Lebensumständen. Die ständige Überarbeitung und Veränderung der Liturgie ist…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Das Jüdische Eherecht

E-Book Das Jüdische Eherecht
Jüdische Eherecht Format: PDF

This book gives a concise introduction into Jewish Law as a whole and its development within the different denominations of Judaism. It offers an overview of betrothal, engagement and marriage,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...