Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,1, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sportvereine in Deutschland können mittlerweile auf eine fast 200-jährige Geschichte zurückblicken. Der erste Sportverein in Deutschland wurde als Turnverein im 19. Jahrhundert gegründet. Bis heute stellen Sportvereine - obwohl mittlerweile auch kommerzielle Anbieter wie Fitnessstudios eine wichtige Rolle spielen - die wichtigsten Sportanbieter dar. So gibt es laut dem DOSB im Jahr 2013 rund 28 Millionen Mitgliedschaften in rund 91.000 Sportvereinen in Deutschland. Ein Basiselement von Sportvereinen ist das ehrenamtliche und freiwillige Engagement von seinen Mitgliedern für seine Mitglieder. Ohne dieses Engagement könnten die meisten Sportvereine nicht mehr existieren. Doch gerade in den letzten Jahren ist immer wieder von der 'Krise des Ehrenamts' die Rede. So sinkt laut den Vereinsverantwortlichen die Engagementbereitschaft der Mitglieder immer mehr. Somit steht die Gewinnung und Bindung von Ehrenamtlichen ganz oben auf der Prioritätenliste von Vereinsverantwortlichen. Intention dieser Arbeit ist es das freiwillige und ehrenamtliche Engagement als ein wichtiges Basiselement von Sportvereinen näher zu betrachten. Was macht einen Sportverein aus und was bedeutet eigentlich 'Ehrenamt' und 'freiwilliges Engagement'? Was ist mit dem 'Strukturwandel des Ehrenamts' gemeint und welche Probleme bringt dieser mit sich? Dies soll den Kern der Arbeit ausmachen. Eine Verbindung von Ehrenamtlichkeit und Hauptamtlichkeit in Sportvereinen wird in dieser Arbeit nicht behandelt. Vorab gilt es grundlegende und allgemeine Begriffe zu definieren und zu erklären. Hierfür wird zunächst der Sportverein als Non-Profit-Organisation definiert und erläutert, außerdem werden die Merkmale eines Vereins aufgezeigt. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird zunächst der Begriff des 'freiwilligen Engagements' allgemein erläutert, anschließend wird die aktuelle Situation des Ehrenamts mit Hilfe von Zahlen dargelegt und auf den Strukturwandel des Ehrenamts eingegangen. Im weiteren Verlauf wird der Wandel des Ehrenamts und die damit einhergehenden Probleme des Ehrenamts näher beleuchtet. Im nächsten Abschnitt der Arbeit wird an Hand des Sportvereins 'TSG Niederfüllbach' beispielhaft dargelegt wie in herkömmlicher Verein heutzutage mit dem Ehrenamt und seinen möglichen Problemen umgeht.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF
Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF
Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…
Sportwetten sind heute beliebter denn je. Gerade in Europa stehen Fußballwetten hoch im Kurs. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie der Fußball-WM hinaus. Rund um die Uhr kann weltweit auf…
Lieber Golffreund!
Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…
Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...