Sie sind hier
E-Book

Führer der Unschlüssigen

Erstes Buch

AutorMoses Maimonides
VerlagFelix Meiner Verlag
Erscheinungsjahr2007
ReihePhilosophische Bibliothek 184
Seitenanzahl1260 Seiten
ISBN9783787333042
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis32,99 EUR
Im Vordergrund dieses philosophisch-theologischen Werkes steht die Frage nach dem Verhältnis von griechischer Philosophie und jüdischem Gesetz. Es gilt als das rationalistischste Buch der sogenannten jüdischen Aufklärung und handelt in drei Teilen von Gott, der Welt und den Pflichten des Menschen. Maimonides Zielsetzung im »Führer der Unschlüssigen« war es zu zeigen, dass eine korrekt betriebene und kritisch ihrer Grenzen bewußte Wissenschaft den jüdischen Glaubensvorschriften nicht widerspricht, sondern ein Mittel zur Vervollkommnung der torahbegründeten Gotteserkenntnis sein kann. Dabei galt es der irrigen Meinung entgegenzutreten, dass die erkenntnismäßig Fortgeschrittenen der Torah als des providentiell-pädagogisch dem Auffassungsvermögen des schlichten Menschen angepaßten Mittels nicht mehr bedürfen. Im Vordergrund dieses philosophisch-theologischen Werkes steht die Frage nach dem Verhältnis von griechischer Philosophie und jüdischem Gesetz. Wer Maimonides' Argumentation folgte, konnte nicht nur guten Gewissens Jude bleiben, wenn er Philosoph sein wollte, er musste es geradezu, da nur auf der Basis der Torah und Torahpraxis die Voraussetzungen für seine erkenntnismäßige und damit auch ethische Vervollkommnung gegeben war. Der »Führer der Unschlüssigen« gilt als das rationalistischste Buch der sogenannten jüdischen Aufklärung und handelt in drei Teilen von Gott, der Welt und den Pflichten des Menschen. Neben der Auseinandersetzung mit der Philosophie spielt die Auseinandersetzung mit dem Kalam eine besondere Rolle, besonders wegen dessen unzulänglicher Auseinandersetzung mit der Philosophie bzw. Wissenschaft. Das Buch war daher weder ausschließlich als ein Lehrbuch der Philosophie noch als ein Lehrbuch der jüdischen Religion insgesamt gedacht. Bereits vor 1240 ist der Text ins Lateinische übersetzt worden. Als »Rabbi Moyse« wurde Maimonides zum bekanntesten jüdischen Theologen. Am stärksten spürbar ist sein Einfluß bei Albertus Magnus und Thomas von Aquin. Er konzentrierte sich auf zwei Gebiete, die Exegese des AT und auf die Frage der Schöpfung in der Zeit, also auf die Auseinandersetzung mit dem Aristotelismus. Auswirkungen der maimonidischen Werke auf die neuzeitliche Philosophie erfolgten zu einem guten Teil über Baruch de Spinoza.

Moses Maimonides (hebr. ??? ?? ????? Mosche ben Maimon; geboren zwischen 1135 und 1138 in Córdoba; gestorben am 13. Dezember 1204 in Kairo) war ein andalusisch-nordafrikanischer jüdischer Philosoph, Rechtsgelehrter und Arzt. Er gilt als bedeutender Gelehrter des Mittelalters und als einer der bedeutendsten jüdischen Gelehrten aller Zeiten. Maimonides ist die gräzisierte Form (??????????) des hebräischen Namens Mosche ben Maimon; die Endung -ides bezeichnet die Herkunft und entspricht arab. ibn/hebr. ben. Moses Maimonides wird auch RaMBaM (hebräisch ???'?) genannt. Hierbei handelt es sich um ein Akronym für Rabbi Mosche Ben Maimon, ??? ??? ?? ?????. Sein arabischer Name lautet Abu 'Imran Musa ibn 'Ubaidallah Maimun al-Kurdubi / ??? ????? ???? ?? ???? ???? ????? ??????? / Ab? ?Imr?n M?s? b.?Ubaidall?h Maim?n al-Qur?ub?, oder einfach Musa bin Maimun oder kürzer Ibn Maimun, das arabische Äquivalent seines hebräischen Namens. Seine Hauptwerke, die Systematisierung des jüdischen Rechts Mischne Tora und das religionsphilosophische Werk Führer der Unschlüssigen, waren ihrer Radikalität wegen lange Zeit heftig umstritten. Daneben hat Maimonides zahlreiche weitere Schriften zur Religion, Philosophie, Medizin und Astronomie hinterlassen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Philosophiegeschichte - Ethik

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Der Begriff des Skeptizismus

E-Book Der Begriff des Skeptizismus
Seine systematischen Formen, die pyrrhonische Skepsis und Hegels Herausforderung - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 78 Format: PDF

Must we acknowledge scepticism as an uncontrollable threat to our claims to knowledge?  Using the differences of its systematic forms in theoretical and practical philosophy, the author makes…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...